Daniel Kunert - Musik-Medienhaus
Das Portal der Königin

- Startseite - Orgeln - Schweiz - Bronschhofen - Wallfahrtskirche Maria Dreibrunnen


Die Orgel der Wallfahrtskirche Maria Dreibrunnen Bronschhofen (Schweiz)

Disposition

Kontakt

Disposition

Die Orgel der Wallfahrtskirche Maria Dreibrunnen in Bronschhofen (Kanton St. Gallen) in der Ostschweiz wurde 2024 von der Mathis Orgelbau AG (Luchsingen) gebaut. Das Instrument hat 19 Register auf zwei Manualen und Pedal mit mechanischer Spiel- und Registertraktur.

I Hauptwerk C-g3 II Schwellwerk C-g3 Pedal C-f1
Principal 8' Principal secondo 8' Subbass 16'
Rohrflöte 8' Lieblich Gedeckt 8' Octave 8'
Viole d’écho 8' Viola d’amore 8' Violoncello 8'
Octave 4' Voix céleste 8' (ab c°) Flötbass 8'
Flauto dolce 4' Fugara 4' Fagott 16'
Quinte 2 2/3' Traversflöte 4' Trompetenbass 8'
Doublette 2' Nasat 2 2/3'  
Mixtur IV 1 1/3' Piccolo 2'  
  Terz 1 3/5'  
  Oboe 8'  
  Tremulant  

Koppeln (mechanisch, als Tritte): II-I, I-P, II-P, Sub II-I, Sub II-II.
Schwelltritt für II. Manual.

Temperierung: Johann Georg Neidhardt – Für das Dorf 1732.

Elektrische Transmission Viola d’amore 8‘ SW
Elektrische Transmission Principal secondo 8‘ SW
Elektrische Transmission Viola d’amore 8‘ SW
C-H Haskell-Bauweise
Verlängerung Fagott 16‘
Kontakt

Katholische Pfarr- und Kirchgemeinde
Administration
Lerchenfeldstrasse 3
9500 Wil

Telefon: (+41) 071 914 88 10
E- Mail: info(at)kathwil.ch


Martin Welzel, Hauptorganist
Bronschhofen (Schweiz)
E-Mail: martin.welzel(at)kathwil.ch

mit freundlicher Genehmigung von Martin Welzel
Fotos: Martin Welzel
OI-W-98 - veröffentlicht: 07.08.2025- letzte Änderung:

weiterführende Links:

Webseite der Kirchengemeinde
Webseite Martin Welzel