|
- Startseite - Orgeln - Bochum - Epiphanias-Kirche (Autobahnkirche RUHR)
|
Die Orgel der Epipanias-Kirche Bochum (Autobahnkirche RUHR)
Informationen zur Orgel
Disposition |
Informationen zur Orgel
Die Orgel, gebaut 1975, stand bis 2004 in Essen-Steele. Der denkmalgeschützte Prospekt ist auf dem Foto rechts zu sehen.
Das Instrument wurde verkauft, da sich die Gemeinde eine größere Orgel wünschte. Die Epiphanias-Gemeinde kaufte die Orgel, ohne Prospekt, und baute sie in ihrer Kirche wieder auf. Der neue Prospekt wurde der Kirche angepasst. |
Disposition
erbaut 1975 von Orgelbau Karl Schuke, Berlin
| Schwellwerk |
Hauptwerk |
Pedal C-e |
| Rohrflöte 8' |
Bourdon 16' |
Subbass 16' |
| Prinzipalflöte 4' |
Principal 8' |
Oktavbass 8' |
| Nachthorn 2' |
Gedackt 4' |
Gedacktbass 8' |
| Sesquialtera 2fach |
Oktave 4' |
Hohlflöte 4' |
| Sifflöte 1 1/3' |
Spitzflöte 4' |
Rauschpfeife 3fach |
| Scharff 4-5fach |
Quinte 2 2/3' |
Posaune 16' |
| Cromorne 8' |
Superoktave 2' |
Schalmei 4' |
| Tremulant |
Mixtur 4-6fach |
|
|
Trompete 8' |
|
3 Manuale, davon 1 Koppelmanual
4 Setzer
|
Mit freundlicher Genehmigung von Niels Nabring
Fotos: Niels Nabring
OI-B-127 |
weiterführende Links:
Webseite Epiphanias-Gemeinde |