Die Ratzmann-Orgel
Viele Ratzmann-Orgeln sind bereits durch Kriegsverluste, Neu- bzw. Umbauten zerstört bzw. beseitigt worden. So die meisten Ratzmann-Orgeln in Hanau Stadt- und Landkreis. Neben dem "opus maximum", der grandiosen Orgel in Niedergründau (Bergkirche), Gelnhaar, Diebach am Haag, ist glücklicherweise das Instrument in Friedberg-Bruchenbrücken erhalten geblieben als ein authentisches Dokument aus der romantischen Ära.
Die 1891 von dem Mühlenbesitzer Heinrich Schudt gestiftete Wilhelm-Ratzmann-Orgel ist ein adäquater Zeitzeuge und Garant solider Handwerkskunst aus der Epoche des 19. Jahrhunderts.
Disposition
| Manual |
Pedal |
| Principal 8´ |
Subbaß 16´ |
| Bourdon 8´ |
|
| Salicional 8´ |
|
| Floete 4´ |
|
| Octave 4´ |
|
| Mixtur 2´ 3fach |
|
Pedal-Koppel |