|
- Startseite - Orgeln - Hermannsburg - St. Peter-Paul-Kirche
|
Die Orgel der St.-Peter-Paul-Kirche Hermannsburg
|
Disposition
erbaut 1963 Orgelbau Emil Hammer, Hannover
| Hauptwerk |
Rückpositiv |
Brustwerk |
Pedal |
| Quintadena 16' |
Gedackt 8' |
Singend Gedackt 8' |
Subbaß 16' |
| Prinzipal 8' |
Prinzipal 4' |
Gedacktflöte 4' |
Gedacktpommer 16' |
| Koppelflöte 8' |
Spitzgedackt 4' |
Gemshorn 2' |
Gedackt 8' |
| Oktave 4' |
Waldflöte 2' |
Oktave 1' |
Prinzipal 8' |
| Rohrflöte 4' |
Quinte 1 1/3' |
Terzian 2fach |
Metallflöte 4' |
| Nasat 2 2/3' |
Scharf 4fach |
Zimbel 3fach |
Nachthorn 2' |
| Oktave 2' |
Krummhorn 8' |
Vox humana 8' |
Mixtur 4fach |
| Mixtur 5-7fach |
Tremulant |
Tremulant |
Posaune 16' |
| Trompete 8' |
|
|
Trompete 8' |
|
|
|
Oboe 4' |
Koppeln: BW/HW; RP/HW; HW/P; RP/P
Schleifladen mit mechanischer Spieltraktur und elektrischem Regierwerk
|
| |
Mit freundlicher Unterstützung von Hans Adler / Roland Eberlein - Welt-Orgel-Archiv
Foto: Daniel Kunert
OI-H-11 |
weiterführende Links:
Webseite St.-Peter-Paul-Kirchengemeinde |