| 
					    
					    - Startseite - Orgeln - Nassau (Lahn) - Johanniskirche
			             
  | 
					  
				      
					  
						  Die Orgel der Johanniskirche Nassau (Lahn) 
						     
						    Informationen zur Orgel 
						    Disposition 
						     
						    Kontakt  | 
				      
					  
					    Informationen zur Orgel Autor: Paolo Springhetti
  
					      Die neue Roman West Orgel der evangelischen Johanniskirche in Nassau die im Jahre 2019 
					      gebaut wurde, entspricht einer deutlichen Darstellung der alten barocken norddeutschen Orgelschule
					      in heutiger Zeit. 
Die nicht so große Orgel hat Pfeifenmensuren und Pfeifencharateristika, die viel von dieser alten
					      Orgelschule in heutiger Zeit übernimmt.
					      Um einen ähnlichen Effekt von einer größeren Orgel zu haben, wurden zahlreiche Doppelschleifen-Register eingebaut. 
                           
Die sechzehnfüßige Posaune im Pedal wurde im klaren alten norddeutschen Stil gebaut, sodass sie
					      im vollem Werk in diesem Stil, die richtige Balance auch ohne Pedalkoppel erreicht, trotzdem
					      sehr wenige Pedalregister vorhanden sind. 
					      Die Trompete im Hauptwerk hat nicht so einen ganzen norddeutschen Charakter und übernimmt
					      etwas vom Elsass und Frankreich. So kann stlistisch gut die französiche Registrierung “Basse
					      de Trompette” spielen. 
                           
Die Mechanik der Manuale und des Pedals ist fein. Die Mensuren und die Form der Manualtasten
					      und der Pedaltasten sind nach alter norddeutscher Art gebaut.
					      Die Stimmung der Orgel ist auch nach alter norddeutscher Art. Das Principal 8’ steht im
				        Prospekt. | 
				      
					  
					    Disposition 
					       
					      
					        
					          | I Hauptwerk C-f3 | 
					          II Positiv C-f3 | 
					          Pedal C-f1 | 
				             
					        
					          | Quintadena 16' | 
					          Rohrfloit 8' | 
					          Subbaß 16' | 
				             
					        
					          | Principal 8' | 
					          Viol da Gambe 8' | 
					          Principal 8' | 
				             
					        
					          | Rohrfloit 8' | 
					          Spitzfloit 4' | 
					          Octave 4' | 
				             
					        
					          | Viol da Gambe 8' | 
					          Nasat 3' | 
					          Posaune 16' | 
				             
					        
					          | Octave 4' | 
					          Quinte 3' | 
					          Trommet 8' | 
				             
					        
					          | Spitzfloit 4' | 
					          Gemshorn 2' | 
					            | 
				             
					        
					          | Quinte 3' | 
					          Octave 2' | 
					            | 
				             
					        
					          | Octave 2' | 
					          Tertia 1 3/5' | 
					            | 
				             
					        
					          | Tertia 1 3/5' | 
					          Dulcian 8' | 
					            | 
				             
					        
					          | Mixtur 4fach | 
					            | 
					            | 
				             
					        
					          | Trommet 8' | 
					            | 
					            | 
				             
				           
					       
 Manualkoppel als Schiebekoppel, Pedalkoppel I-P, Pedalkoppel II-P 
Cymbelstern 
Temulant (Bocktrem.) 
					       |   
                      
				      
					  
                        
                         |    | 
                      
						 
                       
                         Kontakt 
                            
                     Ev. Kirchengemeinde Nassau/Lahn 
                     Bahnhofstraße 14 
                     56377 Nassau 
                      
                     Telefon: 02604-1820 
                     E-Mail: kirchengemeinde.nassau(at)ekhn.de 
                      | 
                       
                       
                          
							 mit freundlicher Unterstützung von Paolo Springhetti und Genehmigung der Kirchengemeinde 
							 OI-N-56 | 
                       
                       
					     weiterführende Links: 
				            
				           Webseite der Kirchengemeinde  |