|
- Startseite - Orgeln - Stolberg-Breinig - St. Barbara
|
| Die Orgel in St. Barbara Stolberg-Breinig
|
Disposition
erbaut: 1858 durch Wilhelm Korfmacher, Linnich
restauriert 2009 durch Weimbs Orgelbau
| I Unterwerk C-f3 |
II Hauptwerk C-f3 |
Pedal C-d1 |
| Gedeckt 8' |
Bordun 16' |
Violon 16' |
| Traversflöte 8' |
Prinzipal 8' |
Subbass 16' |
| Salicional 8' |
Hohlpfeife 8' |
Prinzipalbass 8' |
| Prinzipal 4' |
Viola di Gamba 8' |
Choralbass 4' |
| Flöte 4' |
Oktave 4' |
Posaune 16' |
| Salicet 4' |
Flöte 4' |
Trompete 8' |
| Superflöte 2' |
Quinte 2 2/3' |
|
| Mixtur 2-fach |
Oktave 2' |
|
| Basson-Hautbois 8' |
Mixtur 4-fach |
|
| Euphon 8' |
Trompete Bass 8' |
|
| |
Trompete Diskant 8' |
|
Koppeln / Spielhilfen: I/II; I/P; II/P
Schleifladen, mech. Trakturen
|
| |
Kontakt
Pfarrgemeinde St. Barbara Breinig
Pfarrbüro
Alt Breinig 28
52223 Stolberg
Telefon: 02402/1029614
|
mit freundlicher Genehmigung durch Orgelbau Weimbs
Fotos: © Orgelbau Weimbs
OI-S-118 |
weiterführende Links:
Webseite Orgelbau Weimbs
Webseite der Kirchengemeinde |