Daniel Kunert - Musik-Medienhaus
Das Portal der Königin

- Startseite - Neuigkeiten / News 2024 - KathedralKlänge 2024: Bruckner für Orgel

KathedralKlänge 2024: Bruckner für Orgel
Konzert am 28. Mai im Dom zu Trier: 4. SINFONIE ES-DUR »ROMANTISCHE«

Alle neun Sinfonien von Anton Bruckner werden im Laufe dieses Jahres in den rheinland-pfälzischen Domen als Orgeltranskriptionen zu erleben sein. Nach der erfolgreichen Premiere in Speyer erklingt als nächstes am 28. Mai um 20 Uhr die 4. Sinfonie mit Bernadetta Šuňavská an der berühmten Schwalbennestorgel im Dom zu Trier.
Diese imposante „Königin der Instrumente“ feiert 2024 ihren 50. Geburtstag! Um sich mit den vier Manualen und den Klangfarben der Trierer Hauptorgel vertraut zu machen, wird sich Bernadetta Šuňavská intensiv mit dem Instrument beschäftigen. Nur so kann die Orgelvirtuosin ihre hohe Originalität entwickeln, mit der sie international Publikum und Presse begeistert.

Die Romantische ist neben der Siebenten die wohl beliebteste Sinfonie von Anton Bruckner. Sie besticht unter anderem durch ihre pastoralen Naturbilder und sakralen Hymnen. Eberhard Klotz hat das Orchesterwerk auf die Orgel übertragen. Er schreibt selbst dazu: „Wie bei einer guten Übersetzung nie jedes Wort eins zu eins übersetzt werden darf, so sollte man auch bei einer Transkription immer bestrebt sein, die musikalische Aussage des Komponisten durch das andere Instrument, hier die Orgel, so gut als möglich darzustellen.“

Der 200. Geburtstag des österreichischen Komponisten Anton Bruckner ist Anlass, die Kultursommer-Reihe „Kathedralklänge“ in Kooperation mit den vier Domen des Landes wieder aufzunehmen und zwischen Mai und Oktober seine neun Sinfonien ganz neu erlebbar zu machen: in Orgeltranskriptionen von Eberhard Klotz, aufgeführt von namhaften internationalen Organistinnen und Organisten. In Worms werden die St. Florianer Sängerknaben zu Gast sein, ein Knabenchor, dem Bruckner selbst angehörte. Mit dem Blick nach Österreich sind die Konzerte gleichzeitig ein Beitrag zum Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz 2024 „Kompass Europa: Sterne des Südens“.

Tickets 8,- € (erm. 4,- €) an den bekannten VVK-Stellen, www.ticket-regional.de/triererdom & Abendkasse

Pressemitteilung Kultursommer Rheinland-Pfalz
Foto: privat
weiterführende Links:

Die Orgel im Dom zu Trier