20 Jahre Winterhalter-Orgel - 30 Jahre Vocalensemble Darmstadt Orgelwochen vom 23.08. – 14.09.2025
Die Darmstädter Innenstadtkirche St. Ludwig feiert „20 Jahre Winterhalter-Orgel“. Aus diesem Grund sind in den traditionellen Orgelwochen lauter Organist_innen zu Gast, die selbst an einer Orgel des Orgelbauers Winterhalter wirken. Zugleich feiert das Vocalensemble Darmstadt sein 30-jähriges Bestehen.
Vom heiteren Weinfestkonzert über eine Orgelführung bis zur Orgelnacht mit vierhändiger Orgelmusik sowie Bach & Elektronik ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Den Auftakt der Orgelwochen gestaltet am 23.08. Albrecht Koch aus Freiberg. Der Mariendom in Darmstadts sächsischer Partnerstadt Freiberg beherbergt nicht nur zwei bedeutende Silbermann-Orgeln, sondern in der Kapelle auch ein Instrument von Claudius Winterhalter aus dem Jahr 2015. Albrecht Koch ist Organist und Kantor dieser Kirche, in den Darmstädter Orgelwochen spielt er das festliche Eröffnungskonzert mit Werken von Bach, Widor und Karg-Elert.
Bereits Johann Sebastian Bach bearbeitete Sätze aus seinen Kantaten für Orgel, Arrangements seiner Werke für die Orgel haben aber Tradition bis in die heutige Zeit.
Jorin Sandau, Kirchenmusiker an St. Ludwig, stellt am 30.08. Beispiele dieser Kunst von Marcel Dupré, Wilhelm Middelschulte u.a. vor, die das klangliche Potential der symphonischen Winterhalter-Orgel voll ausschöpfen.
Christian Segmehl, einer der gefragtesten Saxophonisten Deutschlands und Johannes Mayr, Domorganist in Stuttgart, gestalten das diesjährige Weinfestkonzert. Ein heiteres und festliches Programm für diese besonders reizvolle Instrumentenkombination verspricht am 06.09. eine erfrischende Stunde in der Kirche am Ende der Weinfestmeile.
Die traditionelle Orgelnacht am 13.09. bietet auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm und feiert zugleich das Jubiläum „30 Jahre Vocalensemble Darmstadt“. Der Ein- und Auslass ist selbstverständlich auch während der Pausen möglich, in denen auch Getränke und kleine Stärkungen angeboten werden.
Jorin Sandau stellt bei einer Orgelführung zum Tag des offenen Denkmals am 14.09. Funktion und Klang der Winterhalter-Orgel in St. Ludwig vor und informiert über die für 2025/26 geplante Orgelrevision.
Wie lernt man am besten, wie eine Orgel funktioniert? Indem man sie selbst zusammenbaut! Zum Weltkindertag am 21.09. sind alle interessierten Kinder eingeladen, zusammen mit Jorin Sandau anhand einer Bausatzorgel zu erkunden, aus welchen Teilen dieses faszinierenden Instrument besteht.
Für alle Veranstaltungen der Orgelwoche ist der Eintritt frei, Spenden werden erbeten. |