Daniel Kunert - Musik-Medienhaus
Das Portal der Königin

- Startseite - Neuigkeiten / News 2025 - Orgelkonzert zum 100. Geburtstag von Domorganist Günter Metz

Orgelkonzert zum 100. Geburtstag von Domorganist Günter Metz
am 06. August 2025 um 17 Uhr im Dom St. Marien Zwickau

Anlässlich des 100. Geburtstags von Domorganist Günter Metz (1925–1988) lädt der Dom Marien Zwickau am Mittwoch, dem 6. August 2025 um 17 Uhr, zu einem festlichen Orgelkonzert ein.

Günter Metz prägte über fast vier Jahrzehnte das musikalische Leben an St. Marien. 
Nach seinem Studium der Schul- und Kirchenmusik in Leipzig (1941–1944) und seiner Tätigkeit als Stellvertreter des Thomasorganisten, folgte er 1948 dem Ruf nach Zwickau und wurde dort zum maßgeblichen Gestalter der Kirchenmusik. 
Neben seiner Arbeit als Domorganist war er international als Konzertorganist gefragt, veröffentlichte mehrere Schallplatteneinspielungen und wirkte als Orgelsachverständiger der sächsischen Landeskirche.

Ein Höhepunkt seines Schaffens war die Planung und Weihe der neuen Domorgel der Firma Eule, die am 18. September 1966 eingeweiht wurde. Mit 77 Registern auf vier Manualen und Pedal war sie die größte je in der DDR gebaute Kirchenorgel – und ist bis heute ein monumentales Klangdenkmal in der deutschen Orgellandschaft.

Den Festabend gestaltet der polnische Organist Michał Dąbrowski (Warschau), ein langjähriger Freund von Günter Metz:
„Ich habe Günter Metz in Warszawa während seiner Konzertreise durch Polen kennengelernt – diese Begegnung entwickelte sich in eine langjährige Freundschaft.“

Dąbrowski studierte an der Fryderyk-Chopin-Musikuniversität in Warschau Musikerziehung, Orchesterdirigieren und Orgel. Von 1978 bis 2022 leitete er den Akademischen Chor der Landwirtschaftlichen Universität Warschau. Seit 1983 ist er Organist an der Heiligkreuzbasilika – jener Kirche, in der das Herz von Frédéric Chopin beigesetzt ist. Als Professor unterrichtet er an der Kirchenmusikfakultät der Chopin-Universität und leitet renommierte Konzert- und Chorzyklen wie „Musica sacra“ und das Festival „Cantate Domino“.

Auf dem Programm des Konzerts stehen Werke von Johann Sebastian Bach, Robert Schumann, Olivier Messiaen, Mieczysław Surzyński u. a. – eine Hommage an die internationale Klangwelt, in der sich auch Günter Metz bewegte.
Der Eintritt ist – wie immer – frei. Um eine Spende wird freundlich gebeten.

Die Stadtkirchgemeinde Zwickau freut sich auf zahlreiche Gäste und einen besonderen Abend im Gedenken an einen großen Musiker und Menschen Zwickaus.

Pressemitteilung Dom St. Marien Zwickau - Dommusik
weiterführende Links:

Die Orgel im Dom St. Marien Zwickau