Orgelmatinée "Musik und Texte"
am 13.07.2025 um 11.30 Uhr in St. Matthäus München
Orgel, Film und Fernsehen
Werke von Richard Strauss (Also sprach Zarathustra), Charles Gounod (Marche funèbre d´une marionnette), Peter Thomas (Filmmusik zu Edgar-Wallace- und Jerry-Cotton-Filmen, Raumpatrouille Orion), Bernie Wayne und Lee Morris (Blue Velvet)
Orgel: Armin Becker
Texte: Pfr. Dr. Norbert Roth
Eintritt frei - Spenden erbeten
Ein Schwerpunkt des diesjährigen Münchner Orgelsommers ist das Thema Orgel und Film. Daher stellt Armin Becker die Orgelmatinée am Sonntag, den 13. Juli 2025, um 11.30 Uhr in der Matthäuskirche am Sendlinger-Tor-Platz unter das Motto "Orgel, Film und Fernsehen". Der für seine genreübergreifenden Programme bekannte Münchner Organist und Organisator der Orgelkonzertreihe an der evangelisch-lutherischen Bischofskirche präsentiert den titelgebenden Song "Blue Velvet" aus David Lynchs Filmklassiker, Richard Strauss´ "Also sprach Zarathustra" aus Stanley Kubricks "2001: Odyssee im Weltraum", Charles Gounods als Titelmusik der TV-Serie "Alfred Hitchcock Presents" berühmt gewordenen "Marche d´une marionnette funèbre" und, zu Ehren des vor 100 Jahren geborenen Filmkomponisten Peter Thomas, ein Medley seiner bekanntesten Melodien aus Edgar-Wallace- und Jerry-Cotton-Filmen und aus der legendären Bavaria-Fernsehserie "Raumpatrouille Orion".
Die Texte liest Pfr. Dr. Norbert Roth, der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. |