Daniel Kunert - Musik-Medienhaus
Das Portal der Königin

- Startseite - Neuigkeiten / News 2025 - Orgelkonzert "Rhapsody & Songs" in München

Orgelkonzert "Rhapsody & Songs"
am 08.08.2025 um 19.30 Uhr in St. Matthäus München

12. Münchner Orgelsommer

Orgel und Klavier: Sirka Schwartz-Uppendieck (Fürth)
Gesang und Conférence: Michael Herrschel (Fürth)
Eintritt frei - Spenden erbeten

Ein außergewöhnliches Konzertereignis bietet der 12. Münchner Orgelsommer am Freitag, den 8. August 2025, um 19.30 Uhr in der Matthäuskirche am Sendlinger-Tor-Platz. Unter dem Motto "Rhapsody & Songs" präsentieren Sirka Schwartz-Uppendieck an der Orgel bzw. am Flügel und Michael Herrschel als Conférencier und Sänger ein launiges Sommerabendprogramm mit den unvergesslichen Melodien von George Gershwin.

Die Fürther Kirchenmusikdirektorin beginnt mit Gershwins "Prelude No. 1" und der grandiosen "Rhapsody in Blue" in mitreißenden Bearbeitungen für Orgel. Im 2. Teil begibt sie sich an den Flügel, an dem sie Michael Herrschel begleitet, der nicht nur so bekannte Songs wie "I Got Rhythm", "I´ll Build A Stairway to Paradise" und "Love Is Here to Stay" interpretieren wird, sondern auch an die wenig bekannten Komponistinnen Kay Swift und Madeleine Dring erinnert.

Sirka Schwartz-Uppendieck ist Pianistin, Organistin und Musik-Entdeckerin in den Bereichen Neue Musik, Chansons und Musik von Komponistinnen. Sie studierte in Hamburg und Lübeck. 2014 erhielt sie den Kulturellen Sonderpreis Fürth. Sie ist Uraufführungsinterpretin von über 100 Stücken, die auf ihre Anregung entstanden. Als Gründerin und Leiterin der Fürther Komponistinnenkonzerte stellte sie bis heute über 350 Werke von Frauen aus fünf Jahrhunderten der Öffentlichkeit vor.

Michael Herrschel ist Sänger, Rezitator und Autor. Er studierte an der Bayerischen Theaterakademie. Sein Bühnenrepertoire reicht von internationalen Chansons (Eisler, Gershwin, Weill, Monnot, Kreisler), Rezitationspartien (Strawinsky, Schönberg, Ullmann, Prokofjew) und Soloprogrammen (Heine: "Wintermärchen", Hauptmann: "Die Weber") bis zu experimentellen Live-Hörspielen mit Avantgarde- und Crossover-Musik.

Pressemitteilung Armin Becker
Foto ©: Sirka Schwartz-Uppendieck
weiterführende Links:

Webseite Münchner Orgelsommer
Die Orgel in St. Matthäus München