Daniel Kunert - Musik-Medienhaus
Das Portal der Königin

- Startseite - Neuigkeiten / News 2025 - Orgelsommer in der Kreuzkirche Dresden
Orgelsommer in der Kreuzkirche Dresden: Christiane Bräutigam präsentiert ein vielseitiges Programm

Die Kreuzkirche Dresden lädt am Samstag, den 2. August 2025, um 15:00 Uhr wieder zu einem besonderen Konzert des Orgelsommers ein. Die Torgauer Organistin Christiane Bräutigam wird ein faszinierendes Programm präsentieren, das Meisterwerke der Orgelmusik mit zeitgenössischen Klängen verbindet. Der Eintritt zu diesem Konzert ist kostenfrei.

Christiane Bräutigam, Kirchenmusikerin in Torgau und die 26. Nachfolgerin des „evangelischen Urkantors“ Johann Walter, ist bekannt für ihre tiefgehende Auseinandersetzung mit der Musikgeschichte und ihre Offenheit für neue Werke. Ihr Studium der Kirchenmusik absolvierte sie in Leipzig, Weimar und Lyon bei Größen wie Jean Boyer (Orgel), Christine Schornsheim (Cembalo) und Georg C. Biller (Dirigieren). Neben ihrer Tätigkeit in Torgau unterrichtet sie an der Hochschule für Musik und Theater Leipzig und war viele Jahre an der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle/Saale tätig. Sie ist zudem die Künstlerische Leiterin des Leipziger Musikfestivals „Klassik für Kinder“ und der Torgauer Festwoche der Kirchenmusik.

Das Konzertprogramm verspricht eine spannende musikalische Reise:

• Johann Sebastian Bach (1685–1750): Die virtuose Fantasie G-Dur, BWV 572, sowie die beeindruckende Bearbeitung von Antonio Vivaldis Konzert d-Moll, BWV 596.

• Dietrich Buxtehude (1637-1707): Eine tiefgründige Choralbearbeitung über das Lied „Es spricht der Unweisen Mund wohl“.

• Christiane Bräutigam (1974): Eine Improvisation über Choralthemen von Johann Walter, die ihre Verbundenheit zur Tradition und ihre improvisatorische Meisterschaft demonstriert.

• Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847): Das klangvolle Präludium und Fuge c-Moll, op. 37 Nr. 1.

• Volker Bräutigam (1939-2022): Die packende Toccata über das Kirchenlied "Christ lag in Todesbanden".

Dieses Konzert bietet eine einzigartige Gelegenheit, die Vielfalt der Orgelmusik in der wunderbaren Akustik der Kreuzkirche Dresden zu erleben. Alle Musikliebhaber sind herzlich eingeladen.

Pressemitteilung Kreuzkirche Dresden 29.07.2025
weiterführende Links

Webseite Kreuzkirche Dresden
Die Orgel der Kreuzkirche Dresden