|
- Startseite - Terminkalender
|
Terminkalender
Bitte geben Sie Ihre Termine in unser Formular ein,
Termine zu mehrtägigen Veranstaltungen oder Festivals können Sie uns auch per E-Mail schicken: info@orgel-information.de
Alle Terminangaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten !!
Achtung:
Der Großteil dieser Termine wird uns von Orgelfreunden über unser Terminformular zugesandt.
Diese Termine werden von uns nicht auf Rechtschreibung, Grammatik und Korrektheit geprüft, wir übernehmen für den Inhalt der Termin-Infos keinerlei Verantwortung!
|
06.06.2023 - 19 Uhr
Mainz - St. Bonifaz
mainzer orgel komplet
Orgel: Marius Herb
Orgelklasse Prof. Gerhard Gnann |
06.06.2023 - 20 Uhr
Köln - Kunststation St. Peter
Synthesis of Currents: An Immersive Sonic Collider
Dasom Baek (Daegeum und Sogeum), Annie Bloch (Orgel), Echo Ho (SlowQin, Elektronik und Stimme)
Eintritt: 12€/8€ (ermäßigt) |
07.06.2023 - 19 Uhr
Gießen - Bonifatiuskirche
Mittwochskonzert
Orgel: Klaus Geitner, München |
08.06.2023 - 12 Uhr
Wittenberg - Schlosskirche
OrgelPunkt 12
30 Minuten Orgelmusik
Eintritt frei, Spende erbeten |
10.06.2023 - 12 Uhr
Celle - Stadtkirche St. Marien (An der Stadtkirche 8, 29221 Celle)
"a due" - Orgelmusik zu vier Händen und vier Füßen
Das vierhändige und vierfüßige Spiel an einer Orgel ist eine Musizierform, die vor allem im 19. Jahrhundert gepflegt wurde. Zwischenzeitlich fast vergessen erfreut sie sich heute aber wieder immer größerer Beliebtheit unter Organisten. Besondere Schwierigkeit ist dabei die Aufteilung der Stücke auf zwei Spieler an einem Instrument und die damit verbundene besondere Koordination.
Die beiden befreundeten Kirchenmusiker Felix Bräuer aus Bautzen und Thorsten Schwarte aus Münster stellen sich gemeinsam dieser Herausforderung und präsentieren im Duett eine Zeitreise durch die Jahrhunderte mit bekannten und selten gehörten Werken – von italienischer Doppelchörigkeit der Renaissance über romantische Werke bis hin zu modernen Bearbeitungen. |
10.06.2023 - 12 Uhr
Naumburg - St. Wenzel
Konzertreihe "Junge Talente"
Orgel: Johannes Friederich, Stuttgart
Preisträger beim XIV. Intern. G.-Silbermann-Orgelwettbewerg 2021
Eintritt 5 € |
11.06.2023 - 11 Uhr
Giengen a.d. Brenz - Stadtkirche
Orgelmatinee
Orgel: Ursula Wilhelm, Remscheidwwwww
Maddalena Ernst, Sopran, Ev. Kantorei Giengen, Ev. Kirchenchor Hermaringen
Werke für Sopran, Chor und Orgel und Mendelssohn, Reger u.a. Komponisten
Eintritt frei, Spenden erbeten |
|
11.06.2023 - 17 Uhr
Obertshausen - Ev. Waldkirche (Schönbornstraße 42, 63179 Obertshausen)
POP Power On Pipes - Cool Pipes
"POP" : Power On Pipes - Cool Pipes - Aufgrund von Publikumswünschen.
Interpret an der Hardt-Orgel: Christoph Brückner. Music & More.
Künstlerisches Portrait: www.christoph-brueckner.de Eintritt FREI (willig). Spenden erbeten. |
11.06.2023 - 18 Uhr
Karlsruhe - Christuskirche
Meer Bach! - Bach in Paris
Orgel: Carsten Wiebusch
Charles-Marie Widor „Bachs Memento“ (1925)
Bach Sinfonia D-Dur (Orgelfassung M. Dupré)
Präludien und Fugen, Choralvorspiele von J.S. Bach
|
11.06.2023 - 19.30 Uhr
USA - Maine - Lewiston - Basilika der Heiligen Peter und Paul
Orgelkonzert
Orgel: David Hirst |
15.06.2023 - 12 Uhr
Wittenberg - Schlosskirche
OrgelPunkt 12
30 Minuten Orgelmusik
Eintritt frei, Spende erbeten |
16.06.2023 - 19.30 Uhr
Rudolstadt - St. Andreas
Orgelkonzert
Orgel: Torsten Laux
Werke von Bach, Ritter, Rheinberger, Reger und Improvisationen |
17.06. - 09.09.2023
Landsberg - Mariä Himmelfahrt
38. Landsberger Orgelsommer
17.06. 11.15 Uhr - Eröffnungskonzert
09.09. 11.15 Uhr - Abschlusskonzert |
17.06.2023 - 14.30 Uhr
Hamburg - St. Katharinen
2013-2023 - 10 Jahre Orgel St. Katharinen & Neue Orgel St. Nikolai
Ein Marathon für J.S. Bach
Eintritt 10,- € (Benefizveranstaltung für die noch fehlenden Prospektsschnitzereien) |
17.06.2023 - 17.30 Uhr
Bamberg - St. Martin
Konzert "Orgel und Englischhorn"
Englischhorn/Oboe: Dirk-Michael Kirsch, München Orgel: Klaus Geitner, München
Werke von Bach, Boisdeffre, Marcello, u.a. Komponisten |
17.06.2023 - 18 Uhr
Cuxhaven-Altenbruch - St. Nicolai
„... sodass das Gehör vergnüget wird“
Musik aus Kammer, Kirche und Hof bei Bach und in der Berliner Schule
Rachel Harris | Barockgeige
Enrico Toffano | Barockfagott
Dávid Csizmár | Bass
Tung-Han Hu | Cembalo
Anna Scholl | Orgel
Eleonora Trivella | Barockoboe und Konzeption |
17.06.2023 - 18 Uhr
Wölfersheim-Melbach - Ev. Kirche (Große Gasse 27, 61200 Wölfersheim)
POP on Bürgy Orgel
Samstags-cross-over-KONZERT:
Best of Paul Gerhardt / POP / Power On Pipes mit Christoph Brückner an der klassizistischen, historischen BÜRGY-Orgel (um 1820).
Interpret: www.christoph-brueckner.de / music & more.
Eintritt FREI (willig). Speden: WELCOME. |
17.06.2023 - 18.10 Uhr
Hamburg - St. Nikolai
2013-2023 - 10 Jahre Orgel St. Katharinen & Neue Orgel St. Nikolai
Ein Marathon für J.S. Bach
Eintritt 10,- € (Benefizveranstaltung für die noch fehlenden Prospektsschnitzereien) |
17.06.2023 - 20 Uhr
Norderney - Inselkirche
Planxties & Airs
Ulrike von Weiß (Orgel) und Claus von Weiß (Whistles & Low Whistles)
Traditioneller Musik aus Irland mit ihrer tänzerischen Fröhlichkeit, aber auch ihrer melancholischen Verträumtheit haben sich Planxties & Airs verschrieben, dazu kommen Stücke aus England, Schottland und eigene Melodien.
In der irischen Musik fest verankert sind die Whistle und ihre tiefe Variante, die Low Whistle, hier treffen sie nun auf die „Königin der Instrumente“, wie die Kirchenorgel gerne genannt wird.
Und im gemeinsamen fröhlichen Tanz wie auch der vereinten melancholischen Klage erweist sich das ungewöhnliche Paar Orgel und Whistle als eine anscheinend im irischen Himmel geschlossene Verbindung: Planxties & Airs.
www.planxties-airs.de |
18.06.2023 - 11 Uhr
Krefeld - Lutherkirche
Matinee
Orgel: Stefanie Hollinger |
18.06.2023 - 17 Uhr
Schöppenstedt-Sambleben - Ev. Kirche
Orgelkonzert
Orgel: Stefan Kießling (Leipzig) »Wozu hat man denn Beene?«. Orgeltrios von Max Reger und Johann Sebastian Bach
www.stefan-kiessling.de |
18.06.2023 - 18 Uhr
Kreuzwertheim - Ev. Kirche (Kirchplatz 2, 97892 Kreuzwertheim)
POP. Sonntagskonzert
Power on Pipes mit Christoph Brückner. EIntritt FREI (willig). |
18.06.2023 - 18 Uhr
Duisburg - Salvatorkirche
Orgelfestival.Ruhr2023: Eröffnungskonzert
Orgel: Sarah Kim, Paris
Werke von Bach, Mendelssohn, Glass, Hakim u.a.
Eintritt: 12 |
18.06.2023 - 18.00 Uhr
Hamburg - St. Katharinen
2013-2023 - 10 Jahre Orgel St. Katharinen & Neue Orgel St. Nikolai
Ein Marathon für J.S. Bach
Eintritt 10,- € (Benefizveranstaltung für die noch fehlenden Prospektsschnitzereien) |
18.06.2023 - 18 Uhr
Münster-Wolbeck - St. Nikolaus
Orgelkonzert
Orgel: Tobias Naumann
Orgelmusik aus Dänemark |
21.06.2023 - 19 Uhr
Mainz - St. Bonifaz
Orgelimprovisation im Konzert
Studierende der Klassen Kaiser und Brenner der HfM Mainz |
22.06.2023 - 12 Uhr
Wittenberg - Schlosskirche
OrgelPunkt 12
30 Minuten Orgelmusik
Eintritt frei, Spende erbeten |
23.06.2023 - 20 Uhr
Köln - Kunststation St. Peter
Mittsommer-Musiknacht
mit Annie Bloch (Abschlusskonzert des Projektes "Allein mit der Orgel"), Michael Veltman u.a. |
24.06.2023 - 11 Uhr
Mettmann - St. Lambertus
Marktkonzert
„Mit Schwung in die Ferien“
Werke von Telemann, Torelli, Jenkins, Bernstein
Trompete: Rodion Dubirnyj
Orgel: Oleg Pankratz |
24.06.2023 - 12 Uhr
Naumburg - St. Wenzel
Konzertreihe "Junge Talente"
"Mittagskonzert zum Kirschfest"
Orgel: Sarah Proske, Lübeck
Preisträgerin beim »6. Orgel-Gesangswettbewerb Neuss 2022«,
Finalistin beim »Intern. Orgelimprovisationswettbewerb Anton
Bruckner« in Linz 2022
Eintritt 5 € |
24.06.2023 - 17.30 Uhr
Bamberg - St. Martin (Grüner Markt 19, 96047 Bamberg)
Organissimo & POP: Power on Pipes
Orgel: Christoph Brückner
|
24.06.2023 - 18 Uhr
Menrath - Historisches Haus
Bach
Orgel: Laux, Torsten
Flöte: Riemer, Klaus-Peter |
24.06.2023 - 18 Uhr
Wuppertal - Alte luth. Kirche am Kolk
Viola & Orgel
Viola: Momchill Terziyski
Orgel: Thorsten Pech |
25.06.2023 - 15.30 Uhr
Buxtehude - St. Petri
Familien-Orgelkonzert |
25.06.2023 - 16 Uhr
Frankreich - Notre-Dame de Mantes-la Jolie
Orgelkonzert
Orgel: David Hirst |
27.06.2023 - 19.30 Uhr
Mainz - Hochschule für Musik
Die Clavierübung Teil III von J. S. Bach: Die Duette für Orgel
Vortrag mit Musik
Bachs Zyklus der Vier Duette hat lange Zeit Rätsel aufgegeben. Prof. Lutz Dreyer, ehemaliger Professor Musiktheorie an der Hochschule für Musik Mainz sowie von 1995 bis 1999 Dekan des Fachbereichs Musik der JGU, deutet die Kompositionen als künstlerische und theologische Interpretationen von Karfreitag, Ostern, Christi Himmelfahrt und Pfingsten.
mit Prof. Lutz Dreyer,
Bernhard Herzog und Stefano Perrotta – Orgel (Klasse Prof. Gerhard Gnann) |
29.06.2023 - 12 Uhr
Wittenberg - Schlosskirche
OrgelPunkt 12
30 Minuten Orgelmusik
Eintritt frei, Spende erbeten |
30.06.2023 - 19 Uhr
Schleiden - Schlosskirche
Orgelkonzert
Orgel: Josef Still, Trier
weitere Informationen: https://www.orgel-information.de/News/2023/4/20230427_1.html |
|
01.07.2023 - 11.15 Uhr
Leutkirch - St. Martin
Orgelmatinee III "Halleluja! Gott zu loben!
Symphonische Orgelmusik
Orgel: Mario Ciferri, Porto San Giorgio
Eintritt: 8,- € |
01.07.2023 - 11.30 Uhr
Konstanz - St. Gebhard (Sankt-Gebhardslatz 12, 78467 Konstanz)
Orgelmusik zur Marktzeit
heute mit Sara Musumeci, Giarre (I)
- - - - - - -
An jedem 1. Samstag im Monat von März bis September:
30 Minuten Orgel-Matinee an der „KONZILSORGEL“ in der St. Gebhardskirche - parallel zum Wochenmarkt vor der Kirche. Es spielen für Sie wechselnde Solisten aus Nah und Fern Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen. Verbinden Sie Ihren Einkauf mit diesem beliebten Kulturevent, entfliehen Sie für eine halbe Stunde dem Alltag und genießen Sie die schier endlose Vielfalt an Klängen der neuen Orgel.
Beginn jeweils um 11:30
Eintritt frei (Kollekte) |
|
01.07.2023 - 18.10 Uhr
Hamburg - St. Nikolai
Hamburger Orgelsommer - Eröffnungskonzert
Orgel: Die Organisten der Hauptkirchen und des Marien-Domes
Preise: E |
01.07.2023 - 19 Uhr
Uffenheim - St. Johannis der Täufer
POP - / Jubiläums - / Wunsch - KONZERT
Anlass des cross-over-Konzertes mit Christoph Brückner ist das Jubiläum: 70 Jahre G.F. STEINMEYER Orgel von 1953. Es steht unter der Devise: Von Renaissance zu Ragtime.
Gerne realisiert der Interpret Chr. Brückner Publikumswünsche. Gerne können Sie das Programm mitbestimmen.
Bsp. in Klammern sind Vorschläge:
Hilfreich sind: Epoche (Barock), Komponist (Mozart), Genre (Musical), Stil (Rock-Pop).
Informationen an: christoph-brueckner@t-online.de / Frist: 15.06.2023 |
02.07.2023 - 17 Uhr
Goslar - Stiftskirche Grauhof
Grauhofer Orgelsommer 2023
2 Trompeten, Pauke und Orgel
Ensemble TOP Leipzig
Bernd Bartels und Alexander Pfeifer - Trompeten,
Frank Zimpel - Orgel,
Daniel Schäbe - Pauken
Werke u.a. von Charpentier, J.S. Bach, Telemann, Händel, Mendelssohn Bartholdy und Ph. Glass
weitere Informationen / Tickets: https://www.treutmann-orgel.de/grauhofer-orgelsommer |
02.07.2023 - 18 Uhr
Herne - St. Marien
Orgelvesper
Interpreten: Torsten Laux / Yvonne Kortmann
Max Reger: Orgelwerke 5/12 |
|
02.07.2023 - 20 Uhr
Castell - St. Johannes (Kirchplatz, 97355 Castell)
POP. Power On Pipes beim Casteller Orgelsommer
mit Chr. Brückner a.d. Gerhard Schmid-Orgel (Kaufbeuren) von 1981 im klassizistischen Prospekt von Franz Zettler, Kitzingen von 1785 |
04.07.2023 - 19 Uhr
Mainz - St. Bonifaz
mainzer orgel komplet
Orgel: Carolin Kaiser
Orgelklasse Anna Pikulska/Prof. Gerhard Gnann |
05.07.2023 - 18 Uhr
Mainz - Hochschule für Musik
Jazz/Pop-Session Orgel-Piano
Studierende der Abteilungen Kirchenmusik sowie Jazz und Popularmusik
Leitung: Prof. Hans-Jürgen Kaiser, Lutz Brenner, Mathis Hölter |
05.07.2023 - 21.30 Uhr
Iserlohn - Bauernkirche
Orgel-Nachtgedanken
Orgel: Hanns-Peter Springer |
06.07.2023 - 12 Uhr
Wittenberg - Schlosskirche
OrgelPunkt 12
30 Minuten Orgelmusik
Eintritt frei, Spende erbeten |
07.07.2023 - 19.30 Uhr
Naumburg - St. Wenzel
Internationaler Orgelsommer "Bach & Romantik"
Eröffnungskonzert "Sommerkino & Orgel"
Orgel: Stephan Mattoul, Schweiz
Werke von Bach, Mendelssohn, Brahms, Schumann und Stummfilm-Improvisationen
Eintritt: 16/12 |
08.07.2023 - 14.30 Uhr
Soest-Ostönnen - St. Andreas
Ostönner Orgelsommer - Infoveranstaltung "20 Jahre Orgelrestaurierung"
mit Klangbeispielen von Orgelbauer Winfried Puschmann und L. Berben
Thema: Vom Umgang mit alten Pfeifen; das Restaurieren aus Sicht des Pfeifenmachers |
08.07.2023 - 17 Uhr
Soest-Ostönnen - St. Andreas
Ostönner Orgelsommer - 2. Konzert
Orgel: Leon Berben, Köln
Werke von W. Byrd, F. Correa de Arauxo, J.S. Bach, et al. |
08.07.2023 - 18 Uhr
Cuxhaven-Lüdingworth - St. Jacobi
Internationaler Orgelsommer - Konzert I
Orgel: Anna Scholl
|
08.07.2023 - 18 Uhr
Wuppertal - Alte luth. Kirche am Kolk
Orgel und Englischhorn im Dialog
Englischhorn: Dirk-Michael Kirsch
Orgel: Klaus Geitner |
09.07.2023 - 11 Uhr
Giengen a.d. Brenz - Stadtkirche
Orgelmatinee
Orgel: Marius Herb, Augsburg
"Bach ist Anfang und Ende aller Musik" - Werke von Reger, Schumann und Bach
Eintritt frei, Spenden erbeten |
09.07.2023 - 17 Uhr
Goslar - Stiftskirche Grauhof
Grauhofer Orgelsommer 2023
"Fuga, Ricercata, Glosa"
Orgel: Emmanuel Le Divellec, Hannover
Werke von de Arauxo, Roberday, Weckmann und Bach
weitere Informationen / Tickets: https://www.treutmann-orgel.de/grauhofer-orgelsommer |
09.07.2023 - 18 Uhr
Hamburg - St. Katharinen
Hamburger Orgelsommer
Orgel: Andreas Fischer, Hamburg
Werke von Byrd, Muffat, Bach, Reger |
09.07.2023 - 19 Uhr
Oppenheim - St. Katharinen
Orgelkonzert "Rencontre Mayence-Paris"
im Rahmen der ORGELwochen 2023 - Kultursommer RLP
Es spielen Studierende des Conservatoire National Supérieure de Musique de Paris (Klasse Olivier Latry/Thomas Ospital) und Studierende der Hochschule für Musik Mainz
|
11.07.2023 - 19.30 Uhr
Mainz - Hochschule für Musik
Orgelabend mit Werken von Johann Sebastian Bach
Es spielen Studierende des Conservatoire National Supérieure de Musique de Paris und Orgelstudierende der Hochschule für Musik Mainz.
Gesamtleitung: Prof. Gerhard Gnann |
13.07.2023 - 11.30 Uhr
Schleiden - Schlosskirche
Kleine Orgelmusik zur Mittagszeit |
13.07.2023 - 12 Uhr
Wittenberg - Schlosskirche
OrgelPunkt 12
30 Minuten Orgelmusik
Eintritt frei, Spende erbeten |
14.07.2023 - 19.30 Uhr
Naumburg - St. Wenzel
Internationaler Orgelsommer "Bach & Romantik"
Orgel: Matthias Havinga, Niederlande
Werke von Bach und Mendelssohn
Eintritt 12/9 |
15.07.2023 - 17 Uhr
Teutschenthal-Langenbogen - St. Magdalenen
Sommer-Orgelkonzert
Orgel: Thomas Ennenbach, Eisleben
Eintritt frei |
15.07.2023 - 18 Uhr
Cuxhaven-Altenbruch - St. Nicolai
Internationaler Orgelsommer - Konzert II
Orgel: Martin Schmedling |
15.07.2023 - 18 Uhr
Bad Nauheim-Steinfurth - Ev. Kirche (Steinfurther Hauptstraße 40, 61231 Bad Nauheim)
POP - Power On Pipes - Samstags-Rosenkirchenmusik
Rosenkirchenmusik mit Christoph Brückner an der Förster & Nicolaus-Orgel.
Eintritt frei. Spenden erbeten. |
16.07.2023 - 16 Uhr
Bingen am Rhein - Pfarrkirche St. Hildegard und St. Rupert (Gutenbergstraße 2, 55411 Bingen am Rhein)
Orgelkonzert
Orgel: Petra Gries
Meisterwerke von Johann Sebastian Bach, Samuel Barber, Georg-Friedrich Händel, Vangelis, Karel Svoboda, Falco und eigene Kompositionen.
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. |
16.07.2023 - 16 Uhr
Glashütte-Reinhardtsgrimma - Dorfkirche
Sommerliches Orgelkonzert
Orgel: Domorganist Sebastian Freitag (Dresden)
Mythen und Legenden
Werke von G. Böhm, J. Kuhnau, J.H. Knecht u.a.
8 (erm. 5) Euro |
16.07.2023 - 17 Uhr
Offenbach am Main - St. Marien (Bieberer Straße 55, 63065 Offenbach am Main)
Organissimo "POP" cool Pipes: Power on Pipes
POP an der Klais Orgel von 1914 mit Christoph Brückner.
Portrait: www.christoph-brueckner.de / music & more. |
16.07.2023 - 17 Uhr
Goslar - Stiftskirche Grauhof
Grauhofer Orgelsommer 2023
"Bach - Clavierübung III"
Orgel: Johannes Lang, Leipzig
weitere Informationen / Tickets: https://www.treutmann-orgel.de/grauhofer-orgelsommer |
16.07.2023 - 18 Uhr
Hamburg - St. Katharinen
Hamburger Orgelsommer
Orgel: Johannes Unger, Lübeck
Werke von Tunder, Buxtehude, Bach, Reger und Herzogenberg |
20.07.2023 - 12 Uhr
Wittenberg - Schlosskirche
OrgelPunkt 12
30 Minuten Orgelmusik
Eintritt frei, Spende erbeten |
21.07.2023 - 19 Uhr
Schleiden - Schlosskirche
Orgelkonzert
Orgel: Andreas Warler, Schleiden
weitere Informationen: https://www.orgel-information.de/News/2023/4/20230427_1.html |
21.07.2023 - 19.30 Uhr
Naumburg - St. Wenzel
Internationaler Orgelsommer "Bach & Romantik"
"Ein Grandseigneur des Bachspiels"
Orgel: Leo van Doeselaar, Niederlande
Werke von Bach, Brahms, Liszt u.a. Komponisten
Eintritt 12/9 |
22.07.2023 - 18 Uhr
Wuppertal - Alte luth. Kirche am Kolk (Morianstraße 20, 42103 Wuppertal)
Planxties & Airs
Ulrike von Weiß (Orgel) und Claus von Weiß (Whistles & Low Whistles)
Traditioneller Musik aus Irland mit ihrer tänzerischen Fröhlichkeit, aber auch ihrer melancholischen Verträumtheit haben sich Planxties & Airs verschrieben, dazu kommen Stücke aus England, Schottland und eigene Melodien.
In der irischen Musik fest verankert sind die Whistle und ihre tiefe Variante, die Low Whistle, hier treffen sie nun auf die „Königin der Instrumente“, wie die Kirchenorgel gerne genannt wird.
Und im gemeinsamen fröhlichen Tanz wie auch der vereinten melancholischen Klage erweist sich das ungewöhnliche Paar Orgel und Whistle als eine anscheinend
im irischen Himmel geschlossene Verbindung: Planxties & Airs.
www.planxties-airs.de |
22.07.2023 - 18 Uhr
Cuxhaven-Lüdingworth - St. Jacobi
Internationaler Orgelsommer - Konzert III
Orgel: Erwin Wiersinga |
23.07.2023 - 17 Uhr
Villmar - St. Peter & Paul (Peter-Paul-Straße 3, 65606 Villmar)
Concerto Appassionato: Ubi Caritas Et Amor
POP: Power On Pipes mit Christoph Brückner an der KLAIS-Orgel von 1976. Barocker-Prospekt: Johann Christian Köhler (1755).
Interpret: www.christoph-brueckner.de
Instrument: https://toccataorgelkultur.wordpress.com/die-orgel-der-pfarrkirche-st-peter-und-paul-villmar/ |
23.07.2023 - 17 Uhr
Goslar - Stiftskirche Grauhof
Grauhofer Orgelsommer 2023
"Bach im Dialog"
Orgel: Hanno Schiefner, Braunschweig
Werke von Muffat, Bach, Krebs, Brahms und Mendelssohn Bartholdy
weitere Informationen / Tickets: https://www.treutmann-orgel.de/grauhofer-orgelsommer |
23.07.2023 - 18 Uhr
Hamburg - St. Katharinen
Hamburger Orgelsommer
Orgel: Nicola Procaccini, Fermo (I)
Werke von Scheidemann, Bach, Alain, Reger und Schumann |
27.07.2023 - 12 Uhr
Wittenberg - Schlosskirche
OrgelPunkt 12
30 Minuten Orgelmusik
Eintritt frei, Spende erbeten |
28.07.2023 - 19.30 Uhr
Naumburg - St. Wenzel
Internationaler Orgelsommer "Bach & Romantik"
"Eine Festmusik für Johann Sebastian Bach"
Orgel: Holger Gehring
Bass: Clemens Heidrich
Trompete: Helmut Fuchs
Werke von Bach, Krieger und Homilius
Eintritt 16/12 |
29./30.07.2023
Schwäbisch Gmünd
18. Internationaler Wettbewerbs für Orgelimprovisation
Ausschreibungs-Unterlagen im Download-Bereich
Anmeldeschluß: 28.04.2023 |
30.07.2023 - 17 Uhr
Goslar - Stiftskirche Grauhof
Grauhofer Orgelsommer 2023
"Eine musikalische Reise mit dem Zink von Italien nach Norwegen"
Orgel: Martin Hofmann, Goslar
Zink: Arno Paduch, Leipzig
weitere Informationen / Tickets: https://www.treutmann-orgel.de/grauhofer-orgelsommer |
30.07.2023 - 18 Uhr
Herne - St. Marien
Orgelvesper
Interpreten: Torsten Laux / Yvonne Kortmann
Max Reger: Orgelwerke 6/12 |
30.07.2023 - 18 Uhr
Hamburg - St. Katharinen
Hamburger Orgelsommer
Orgel: Christoph Hauser, Fürstenfeldbruck
Werke von Froberger, Steigleder, Bach, Rheinberger und Reger |
|
01.08.2023 - 13 Uhr
Großbritannien - Bath Abbey
Orgelkonzert
Orgel: David Hirst |
01.08.2023 - 19 Uhr
Mainz - St. Bonifaz
mainzer orgel komplet
Orgel: Giacoo Gabusi
Orgelklasse Prof. Gerhard Gnann |
02.08.2023 - 21.30 Uhr
Iserlohn - Bauernkirche
Orgel-Nachtgedanken
Orgel: Hanns-Peter Springer
Choral-Schola St. Pankratius
Leitung: Hanno Kreft
|
03.08.2023 - 12 Uhr
Wittenberg - Schlosskirche
OrgelPunkt 12
30 Minuten Orgelmusik
Eintritt frei, Spende erbeten |
03.08.2023 - 20 Uhr
Leer - Lutherkirche (Patersgang 2, 26789 Leer)
30. Internationaler Leeraner Orgelsommer
Alles ...R...oder was? Molto Rubato! Ragtime-Remember Reger-Romantic Rendezvous- Romanza etc. mit Christoph Brückner an der AHREND Orgel.
Interpreten-Komponisten-Portrait: www.christoph-brueckner.de / POP / Power On Pipes.
|
04.08.2023 - 19.30 Uhr
Naumburg - St. Wenzel
Internationaler Orgelsommer "Bach & Romantik"
"Eine Orgelabnahme im Stile Bachs"
Orgel: David Cassan, Frankreich
Werke von de Grigny, Bach und Improvisationen
Eintritt 16/12 |
05.08.2023 - 11.15 Uhr
Leutkirch - St. Martin
Orgelmatinee IV "Bach und seine Nachfolger"
Orgel: Domkantor Ansgar Schlei, Wesel
Eintritt: 8,- € |
05.08.2023 - 11.30 Uhr
Konstanz - St. Gebhard (Sankt-Gebhardslatz 12, 78467 Konstanz)
Orgelmusik zur Marktzeit
heute mit Patrick Brugger, Salem
- - - - - - -
An jedem 1. Samstag im Monat von März bis September:
30 Minuten Orgel-Matinee an der „KONZILSORGEL“ in der St. Gebhardskirche - parallel zum Wochenmarkt vor der Kirche. Es spielen für Sie wechselnde Solisten aus Nah und Fern Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen. Verbinden Sie Ihren Einkauf mit diesem beliebten Kulturevent, entfliehen Sie für eine halbe Stunde dem Alltag und genießen Sie die schier endlose Vielfalt an Klängen der neuen Orgel.
Beginn jeweils um 11:30
Eintritt frei (Kollekte) |
05.08.2023 - 17 Uhr
Friedrichroda - Ev. Stadtkirche St. Blasius (Marktstraße 20, 99894 Friedrichroda)
Pachelbel-Bach-Reger CHANGES. POP. Power On Pipes in Friedrichroda
Christoph Brückner an der JEHMLICH Orgel von 1961 / Opus 769
|
05.08.2023 - 18 Uhr
Bramsche - St. Martin (Kirchhofstraße 1, 49565 Bramsche)
Planxties & Airs
Ulrike von Weiß (Orgel) und Claus von Weiß (Whistles & Low Whistles)
Traditioneller Musik aus Irland mit ihrer tänzerischen Fröhlichkeit, aber auch ihrer melancholischen Verträumtheit haben sich Planxties & Airs verschrieben, dazu kommen Stücke aus England, Schottland und eigene Melodien.
In der irischen Musik fest verankert sind die Whistle und ihre tiefe Variante, die Low Whistle, hier treffen sie nun auf die „Königin der Instrumente“, wie die Kirchenorgel gerne genannt wird.
Und im gemeinsamen fröhlichen Tanz wie auch der vereinten melancholischen Klage erweist sich das ungewöhnliche Paar Orgel und Whistle als eine anscheinend im irischen Himmel geschlossene Verbindung: Planxties & Airs.
www.planxties-airs.de |
05.08.2023 - 18 Uhr
Cuxhaven-Altenbruch - St. Nicolai
Concerto Italiano
Café International baroque orchestra
Orgel: Anna Scholl |
06.-20.08.2023
Leipzig - Hochschule für Musik und Theater
8. Europäische Orgelakademie
weitere Informationen: https://www.orgel-information.de/News/2022/11/20221103_1.html |
06.08.2023 - 17 Uhr
Goslar - Stiftskirche Grauhof
Grauhofer Orgelsommer 2023
"Ungewöhnliche Pfade"
Orgel: Manuel Tomadin, Triest
Werke von Bach, Buxtehude, Buttstett und Mozart
weitere Informationen / Tickets: https://www.treutmann-orgel.de/grauhofer-orgelsommer |
06.08.2023 - 18 Uhr
Hamburg - St. Katharinen
Hamburger Orgelsommer
Orgel: Peter Westerbrink, Nordbroek (NL)
Werke von Lübeck, Praetorius, Böhm, Reincken, Pepping und Reger |
09.08.2023 - 19 Uhr
Schleswig - Dom
Orgelkonzert
Orgel: David Hirst |
10.08.2023 - 11.30 Uhr
Schleiden - Schlosskirche
Kleine Orgelmusik zur Mittagszeit |
10.08.2023 - 12 Uhr
Wittenberg - Schlosskirche
OrgelPunkt 12
30 Minuten Orgelmusik
Eintritt frei, Spende erbeten |
11.08.2023 - 19.30 Uhr
Naumburg - St. Wenzel
Internationaler Orgelsommer "Bach & Romantik"
Orgel: David Higgs, USA
Werke von Bach, Müthel, Kittel, Lefébure-Wely
Eintritt 16/12 |
12.08.2023 - 11 Uhr
Mettmann - St. Lambertus
Marktkonzert
Blockflöten: Susanne Filler
Orgel: Dieter Leibold |
13.08.2023 - 11 Uhr
Giengen a.d. Brenz - Stadtkirche
Orgelmatinee
Orgel: Florian Stölzel, Heidenheim
Werke von Messiaen, Bach und Reger sowie Improvisationen
Eintritt frei, Spenden erbeten |
13.08.2023 - 17 Uhr
Goslar - Stiftskirche Grauhof
Grauhofer Orgelsommer 2023
Orgel: Olivier Latry, Paris
Werke von Johann Sebastian Bach
weitere Informationen / Tickets: https://www.treutmann-orgel.de/grauhofer-orgelsommer |
13.08.2023 - 18 Uhr
Duisburg - Salvatorkirche
Orgelfestival.Ruhr2023: Leipziger Allerlei
Orgel: Marcus Strümpe
Werke von Mozart, Grieg, Wagner, Bach u.a.
Eintritt: 12 € |
13.08.2023 - 18 Uhr
Hamburg - St. Katharinen
Hamburger Orgelsommer
Orgel: Haruka Knoshita, Hamburg
Werke von Praetorius, Scheidemann, de Arauo, Buxtehude, Bach und Reger |
13.08.2023 - 20 Uhr
Herne - St. Marien
Orgelvesper
Giacomo Rossini: Messe Solennelle
mit Werner Compes |
16.08.2023 - 12 Uhr
Naumburg - St. Wenzel
Mittagskonzert "Meisterschüler:innen"
Teilnehmer:innen des Meisterkurses von Prof. Jan Laukvik
Eintritt: 5,- € |
17.08.2023 - 12 Uhr
Wittenberg - Schlosskirche
OrgelPunkt 12
30 Minuten Orgelmusik
Eintritt frei, Spende erbeten |
18.08.2023 - 19 Uhr
Schneverdingen - Eine-Welt-Kirche (Ernst-Dax-Straße
8, 29640 Schneverdingen)
Planxties & Airs
Ulrike von Weiß (Orgel) und Claus von Weiß (Whistles & Low Whistles)
Traditioneller Musik aus Irland mit ihrer tänzerischen Fröhlichkeit, aber auch ihrer melancholischen Verträumtheit haben sich Planxties & Airs verschrieben, dazu kommen Stücke aus England, Schottland und eigene Melodien.
In der irischen Musik fest verankert sind die Whistle und ihre tiefe Variante, die Low Whistle, hier treffen sie nun auf die „Königin der Instrumente“, wie die Kirchenorgel gerne genannt wird.
Und im gemeinsamen fröhlichen Tanz wie auch der vereinten melancholischen Klage erweist sich das ungewöhnliche Paar Orgel und Whistle als eine anscheinend im irischen Himmel geschlossene Verbindung: Planxties & Airs.
www.planxties-airs.de |
18.08.2023 - 19 Uhr
Schleiden - Schlosskirche
Orgelkonzert
Orgel: Reitze Smits, Utrecht (NL)
weitere Informationen: https://www.orgel-information.de/News/2023/4/20230427_1.html |
18.08.2023 - 19.30 Uhr
Naumburg - St. Wenzel
Internationaler Orgelsommer "Bach & Romantik"
WANDELKONZERT Orgel & Klavier
Orgel: Julian Gast (Klavier) und Arvid Gast (Orgel)
Werke von Bach, Mozart, Franck, Reger u.a. Komponisten
Eintritt 16/12 |
19.08.2023 - 19 Uhr
Rellingen - Kirche (Hauptstraße 27a, 25462 Rellingen)
Planxties & Airs
Ulrike von Weiß (Orgel) und Claus von Weiß (Whistles & Low Whistles)
Traditioneller Musik aus Irland mit ihrer tänzerischen Fröhlichkeit, aber auch ihrer melancholischen Verträumtheit haben sich Planxties & Airs verschrieben, dazu kommen Stücke aus England, Schottland und eigene Melodien.
In der irischen Musik fest verankert sind die Whistle und ihre tiefe Variante, die Low Whistle, hier treffen sie nun auf die „Königin der Instrumente“, wie die Kirchenorgel gerne genannt wird.
Und im gemeinsamen fröhlichen Tanz wie auch der vereinten melancholischen Klage erweist sich das ungewöhnliche Paar Orgel und Whistle als eine anscheinend im irischen Himmel geschlossene Verbindung: Planxties & Airs.
www.planxties-airs.de |
20. bis 27. August 2023
Dülken - KulturCentrum Niederrhein, im Corneliushaus und in St. Cornelius
1. Akademie KulturCentrum Niederrhein
Themenschwerpunkt:
Barocke Musik für Tasteninstrumente, Gitarre, Streicher und auch Bläser, Gesang und Chöre, dazu auch Improvisation, Theorie und Sprache
Motto für Klavier, Cembalo, Orgel: Johann Sebastian Bachs „Wohltemperiertes Klavier“ - wo kommt es her? wo führt es hin?
Im Zentrum steht der vokale Bereich, also tägliche Impulse zum Einsingen, Stimmbildung, Gesangstechnik, Arbeit an der Literatur (mit Korrepetition am Flügel bzw. Alte Musik am Cembalo), Ensemblearbeit, Chorprobe, außerdem ein Workshop am Samstag (26.8.23, 10-15 Uhr im Corneliushaus) für Kinderchorarbeit; dazu das Gesamtwerk für Orgel von Max Reger (zum 150. Geburtsjahr 1873/2023) in täglichen Kursen und Konzerten mit Torsten Laux
Anmeldung/Informationen: torstenlaux(at)web.de
|
20.08.2023 - 17 Uhr
Goslar - Stiftskirche Grauhof
Grauhofer Orgelsommer 2023
„Fantasien von allerley gestalt“
Orgel: Johannes Krahl, Leipzig
Werke von Rossi, Sweelinck, Bach, Krebs u.a. Komponisten
weitere Informationen / Tickets: https://www.treutmann-orgel.de/grauhofer-orgelsommer |
20.08.2023 - 18 Uhr
Büsum - Kirche (Kirchenstraße 13, 25761 Büsum)
Planxties & Airs
Ulrike von Weiß (Orgel) und Claus von Weiß (Whistles & Low Whistles)
Traditioneller Musik aus Irland mit ihrer tänzerischen Fröhlichkeit, aber auch ihrer melancholischen Verträumtheit haben sich Planxties & Airs verschrieben, dazu kommen Stücke aus England, Schottland und eigene Melodien.
In der irischen Musik fest verankert sind die Whistle und ihre tiefe Variante, die Low Whistle, hier treffen sie nun auf die „Königin der Instrumente“, wie die Kirchenorgel gerne genannt wird.
Und im gemeinsamen fröhlichen Tanz wie auch der vereinten melancholischen Klage erweist sich das ungewöhnliche Paar Orgel und Whistle als eine anscheinend im irischen Himmel geschlossene Verbindung: Planxties & Airs.
www.planxties-airs.de |
20.08.2023 - 18 Uhr
Hamburg - St. Katharinen
Hamburger Orgelsommer
Orgel: Jonathan Moyer, Oberlin (USA)
Werke von Sweelinck, Lübeck, Eben, Moyer und Reger |
22.-25.08.2023
Wuppertal - Hist. Stadthalle
Orgelwettbewerb
Vom 22. – 25. August 2023 laden die Hochschule für Musik und Tanz Köln und die Historische Stadthalle Wuppertal zum siebten Mal zum Internationalen Orgelwettbewerb ein. Wettbewerbs- und Konzertinstrument ist die Sauer-Orgel im international gerühmten Großen Saal der Historischen Stadthalle Wuppertal. Eine hochkarätig besetzte Jury verbürgt die Qualität des Wettbewerbs und entscheidet, wem die Preise zugesprochen werden.
weitere Informationen: https://www.orgel-information.de/News/2023/4/20230412_1.html |
24.08.2023 - 12 Uhr
Wittenberg - Schlosskirche
OrgelPunkt 12
30 Minuten Orgelmusik
Eintritt frei, Spende erbeten |
24.08.2023 - 19 Uhr
Schweiz - Spiez - Dorfkirche
Orgelkonzert
Orgel: David Hirst |
25.08.2023 - 12.30 Uhr
Schweiz - Bern - Heiliggeistkirche
Orgelkonzert
Orgel: David Hirst |
25.08.2023 - 19.30
Naumburg - St. Wenzel
Internationaler Orgelsommer "Bach & Romantik"
Abschlusskonzert
Orgel: Daniel Beckmann, Mainz
Werke von Bach, Schumann u.a. Komponisten
Eintritt 12/9 |
26.08.2023 - 18 Uhr
Cuxhaven-Altenbruch - St. Nicolai
Internationaler Orgelsommer - Konzert IV
Orgel: Johannes Zeinler |
27.08.2023 - 18 Uhr
Hamburg - St. Katharinen
Hamburger Orgelsommer
Orgel: Mahela Reichstatt, Schleswig
Werke von Bach, Buxtehude, Brahms, Schumann und Reger |
27.08.2023 - 20 Uhr
Herne - St. Marien
Orgelvesper
Interpreten: Torsten Laux / Yvonne Kortmann
Max Reger: Orgelwerke 7/12 |
31.08.2023 - 12 Uhr
Wittenberg - Schlosskirche
OrgelPunkt 12
30 Minuten Orgelmusik
Eintritt frei, Spende erbeten |
|
01.09.2023 - 20 Uhr
Zöblitz - Stadtkirche
Silbermann-Tage 2023 "Eröffnungskonzert BACH!"
Gaechinger Cantorey
Dorothee Mields, Sopran
Tobias Knaus, Alt
Daniel Johannsen, Tenor
Peter Harvey, Bass
Bine Katrine Bryndorf (Roskilde), Orge
Hans-Christoph Rademann, Leitung
Kantaten, Motetten und Orgelwerke von J.S. Bach
Eintritt: € 35/31 | 28/25 | 21/18 | 15/12
Karten:
Reservix - Jetzt Karten beim Musik-Medienhaus bestellen!
Freiberg: alle bekannten Vorverkaufskassen
Gottfried-Silbermann-Gesellschaft: tickets@silbermann.org / Kartentelefon: 03731 206 53 69 |
02.09.2023 - 9.30 Uhr
Neuhermsdorf / Holzhau / Freiberg
Silbermann-Tage 2023 "Bach am Wald"
Jörg Reddin (Arnstadt)
30 Minuten Orgelmusik auf der LKW-Orgel
Eintritt frei!
Informationen zu den Haltepunkten:
www.silbermann.org |
02.09.2023 - 11.30 Uhr
Konstanz - St. Gebhard (Sankt-Gebhardslatz 12, 78467 Konstanz)
Orgelmusik zur Marktzeit
heute mit Markus Andreas Schmid, Konstanz
- - - - - - -
An jedem 1. Samstag im Monat von März bis September:
30 Minuten Orgel-Matinee an der „KONZILSORGEL“ in der St. Gebhardskirche - parallel zum Wochenmarkt vor der Kirche. Es spielen für Sie wechselnde Solisten aus Nah und Fern Musik aus unterschiedlichsten Stilrichtungen. Verbinden Sie Ihren Einkauf mit diesem beliebten Kulturevent, entfliehen Sie für eine halbe Stunde dem Alltag und genießen Sie die schier endlose Vielfalt an Klängen der neuen Orgel.
Beginn jeweils um 11:30
Eintritt frei (Kollekte) |
02.09.2023 - 12 Uhr
Wesel - Willibrordi-Dom
Musik zur Marktzeit |
02.09.2023 - 12 Uhr
Freiberg - Dom St. Marien
Silbermann-Tage 2023 "OrgelPunktZwölf"
Le Goût Français à Freiberg
Orgel:
Pieter van Dijk (Alkmaar)
Werke von J.-A. Guilain, G. Muffat, J. S. Bach u.a.
Eintritt: € 10/8
Karten:
Reservix - Jetzt Karten beim Musik-Medienhaus bestellen!
Freiberg: alle bekannten Vorverkaufskassen
Gottfried-Silbermann-Gesellschaft: tickets@silbermann.org / Kartentelefon: 03731 206 53 69
|
02.09.2023 - 18 Uhr
Cuxhaven-Lüdingworth - St. Jacobi
Internationaler Orgelsommer - Konzert V
Orgel: Andreas Fischer |
03.09.2023 - 14 Uhr
Teutschenthal-Langenbogen - St. Magdalenen
Orgel & Wein
|
03.09.2023 - 16 Uhr
Schlehdorf - St. Tertulin (Kirchstraße 9, 82444 Schlehdorf)
16. Schlehdorfer Orgelherbst
Organist: Organist: Gerhard Löffler, St. Jacobi Hamburg
Im Mittelpunkt der Konzertreihe steht die restaurierte Thoma-Orgel, die von namhaften Organisten gespielt wird. Die Schlehdorfer Orgel ist das einzig erhaltene Klangdenkmal des Orgelbauers Franz Thoma aus Aitrang/Allgäu. Sie wurde 1783 fertiggestellt und in den Jahren 1998-2000 von der Orgelbaufirma Johannes Führer vollständig restauriert. Seitdem klingt sie wieder in ihrem originalen Klangbild und stellt ein einzigartiges Zeugnis für süddeutschen Orgelbau dar.
Beginn jeweils um 16 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten
|
03.09.2023 - 18 Uhr
Hamburg - St. Katharinen
Hamburger Orgelsommer
Orgel: Dörte Maria Packeiser, Heidenheim
Werke von Tunder, Buxtehude, Bach und Reger
|
07.09.2023 - 12 Uhr
Wittenberg - Schlosskirche
Wittenberger Orgeltage
OrgelPunkt 12 „Nun freut euch, lieben Christen g’mein“
30 Minuten Orgelmusik
Orgel: Thomas Herzer
Eintritt frei, Spende erbeten |
08.09.2023 - 18 Uhr
Wittenberg - Schlosskirche
Wittenberger Orgeltage
Orgelmusik zum Wochenschluss "Es spricht der Unweisen Mund wohl"
30 Minuten Orgelmusik mit Christoph Hagemann
Eintritt frei, Spende erbeten |
09.09.2023 - 11.15 Uhr
Leutkirch - St. Martin
Orgelmatinee V Plus "Organ meets Euphonium"
Euphonium: Bernd Geser Orgel: KMD Franz Günthner
Eintritt: 8,- € |
09.09.2023 - 18 Uhr
Cuxhaven-Lüdingworth - St. Jacobi
Internationaler Orgelsommer - Konzert Abschlusskonzert
Orgel: Anna Scholl |
09.09.2023 - 20 Uhr
Wittenberg - Schlosskirche
Wittenberger Orgeltage
Wittenberger Orgelnacht
Wandelkonzert von der Schloss- zur Stadtkirche
Orgel: Sarah Herzer, Thomas Herzer, Christoph Hagemann
Eintritt frei, Spende erbeten |
10.09.2023 - 11 Uhr
Giengen a.d. Brenz - Stadtkirche
Orgelmatinee
Orgel: Dörte Maria Packeiser, Heidenheim
Max Reger zum 150. Geburtstag
Eintritt frei, Spenden erbeten |
10.09.2023 - 16 Uhr
Schlehdorf - St. Tertulin (Kirchstraße 9, 82444 Schlehdorf)
16. Schlehdorfer Orgelherbst
Organist: Prof. Klemens Schnorr, ehem. Domorganist in Freiburg
Im Mittelpunkt der Konzertreihe steht die restaurierte Thoma-Orgel, die von namhaften Organisten gespielt wird. Die Schlehdorfer Orgel ist das einzig erhaltene Klangdenkmal des Orgelbauers Franz Thoma aus Aitrang/Allgäu. Sie wurde 1783 fertiggestellt und in den Jahren 1998-2000 von der Orgelbaufirma Johannes Führer vollständig restauriert. Seitdem klingt sie wieder in ihrem originalen Klangbild und stellt ein einzigartiges Zeugnis für süddeutschen Orgelbau dar.
Beginn jeweils um 16 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten |
10.09.2023 - 17 Uhr
Wittenberg - Schlosskirche Wittenberger Orgeltage
Musikalisches Abendgebet
Evensong mit Musik für Chor und Orgel
The English Choir Berlin / Kathleen Bird
Orgel: Thomas Herzer
Eintritt frei, Spende erbeten |
10.09.2023 - 18 Uhr
Waldbröl - Ev. Kirche (Alte Rathausstraße 4, 51545 Waldbröl)
Planxties & Airs
Ulrike von Weiß (Orgel) und Claus von Weiß (Whistles & Low Whistles)
Traditioneller Musik aus Irland mit ihrer tänzerischen Fröhlichkeit, aber auch ihrer melancholischen Verträumtheit haben sich Planxties & Airs verschrieben, dazu kommen Stücke aus England, Schottland und eigene Melodien.
In der irischen Musik fest verankert sind die Whistle und ihre tiefe Variante, die Low Whistle, hier treffen sie nun auf die „Königin der Instrumente“, wie die Kirchenorgel gerne genannt wird.
Und im gemeinsamen fröhlichen Tanz wie auch der vereinten melancholischen Klage erweist sich das ungewöhnliche Paar Orgel und Whistle als eine anscheinend
im irischen Himmel geschlossene Verbindung: Planxties & Airs.
www.planxties-airs.de |
10.09.2023 - 18 Uhr
Karlsruhe - Christuskirche
Meer Bach! - Bach in Paris
Orgel: Carsten Wiebusch
Max Reger Phantasie und Fuge über den Namen BACH op. 46
Paul Hindemith 1. Sonate für Orgel (1937)
Robert Schumann BACH-Fugen
|
10.09.2023 - 18 Uhr
Hamburg - St. Katharinen
Hamburger Orgelsommer "Abschlusskonzert"
Orgel: Die Organisten der Hauptkirchen und des Marien-Domes |
14.09.2023 - 11.30 Uhr
Schleiden - Schlosskirche
Kleine Orgelmusik zur Mittagszeit |
14.09.2023 - 12 Uhr
Wittenberg - Schlosskirche
OrgelPunkt 12
30 Minuten Orgelmusik
Eintritt frei, Spende erbeten |
16.09.2023 - 10.30 bis 17.30 Uhr
Kaufungen - Stiftskirche
Orgelkurstag
Orgelkurs mit Prof. Torsten Laux
Gottesdienstliche und freie Improvisation gottesdienstliches Orgelliteraturspiel mit Interpretation selbst und frei gewählter Werke an zwei verschiedenen Instrumenten:
historische Wilhelm-Orgel II+P/21 von 1802 (besonders geeignet für Barock und frühe Romantik, z.B.
Felix Mendelssohn Bartholdy) auf der Kaiserempore und große dreimanualige Noeske-Orgel III+P/40 (mit Schwellwerk) von 1974/80 im südlichen Seitenschiff
Zielgruppe:
Organist:innen aller Könnensstufen, Schüler:innen, Studierende etc.
Torsten Laux, vielfach ausgezeichneter Organist, ist Professor für Künstlerisches Orgelspiel und Improvisation an der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf www.Torsten-Laux.de
Anmeldung bis spätestens 2.09.2023 im Ev. Bezirkskantorat Kaufungen Juliane Baumann-Kremzow und Martin Baumann Schulstraße 22 – 34260 Kaufungen
Tel.: 05605/923982
E-Mail: martin.baumann@ekkw.de
juliane.baumann-kremzow@ekkw.de
Kosten: 35 € (bar im Workshop zu bezahlen)
Tram 4: Haltestelle Kaufungen-Oberkaufungen Gesamtschule
Informationen: www.ev-kirche-oberkaufungen.de |
16.09.2023 - 15 Uhr
Frankreich - Notre-Dame de Mantes-la-Jolie
Orgelkonzert
Orgel: David Hirst |
16.09.2023 - 17.30 Uhr
Bamberg - St. Martin
Orgelkonzert
Orgel: Hubert Hübner
Werke von de Jong, Maillochaud, Mendelssohn-Barthody und Riegel |
17.09.2023 - ab 15 Uhr
Hamm an der Sieg - St. Joseph
Orgelfest an der Sieg
15:00 Uhr
Gereon Krahforst,
Organist der Abtei Maria Laach
16:15 Uhr
Frederic Blanc,
Titularorganist an Notre-Dame d'Auteuil, Paris
17:30 Uhr
Vincent Dubois,
Titularorganist an der Kathedrale Notre-Dame, Paris |
17.09.2023 - 16 Uhr
Schlehdorf - St. Tertulin (Kirchstraße 9, 82444 Schlehdorf)
16. Schlehdorfer Orgelherbst
Organist: Dr. Josef Miltschitzky, Ottobeuern
Sopran: Susanne Jutz-Miltschitzky, Ottobeuer
Im Mittelpunkt der Konzertreihe steht die restaurierte Thoma-Orgel, die von namhaften Organisten gespielt wird. Die Schlehdorfer Orgel ist das einzig erhaltene Klangdenkmal des Orgelbauers Franz Thoma aus Aitrang/Allgäu. Sie wurde 1783 fertiggestellt und in den Jahren 1998-2000 von der Orgelbaufirma Johannes Führer vollständig restauriert. Seitdem klingt sie wieder in ihrem originalen Klangbild und stellt ein einzigartiges Zeugnis für süddeutschen Orgelbau dar.
Beginn jeweils um 16 Uhr
Eintritt frei, Spenden erbeten |
17.09.2023 - 18 Uhr
Herne - St. Marien
Orgelvesper
Interpreten: Torsten Laux / Yvonne Kortmann
Max Reger: Orgelwerke 8/12 |
21.09.2023 - 12 Uhr
Wittenberg - Schlosskirche
OrgelPunkt 12
30 Minuten Orgelmusik
Eintritt frei, Spende erbeten |
22.-25.09.2023
Naumburg
Hildebrandt-Tage "Bachs Beste: Eine Orgel für alle"
22.09.2023 - 19 Uhr
Großes Abendkonzert
Orgel: Nicolas Berndt
22.09.2023 22 Uhr (Marktplatz)
Feuerwerksmusik
23.09.2023 - 11.30 Uhr
Fanfaren I "Stadtpfeifer"
23.09.2023 - 12 Uhr
Mittagskonzert
Orgel: Johannes Krahl, Leipzig
23.09.2023 13 Uhr (Wenzelsturm)
Fanfaren II "Stadtpfeifer"
23.09.2023 - 14 Uhr (Theater)
Warum Naumburg ein authentischer Bach-Ort ist "Festvortrag"
23.09.2023 - 17 Uhr (Marktplatz)
SLIXS - Groovin Bach
24.09.2023 - 11 Uhr
Festgottesdienst
24.09.2023 - 13 Uhr (M.-Magdalenen-Kirche)
Mittagskonzert PLUS Schlagwerk & Orgel
24.09.2023 - 15 Uhr (Ratskeller)
Kaffeehausmusik "Bachs Kaffeekantate"
25.09.2023 - 11.30 Uhr
Kinderkonzert
weitere Informationen: www.hildebrandt-orgel.de
|
22.09.2023 - 19 Uhr
Schleiden - Schlosskirche
Orgelkonzert
Orgel: Heinrich Wimmer, Burghausen
weitere Informationen: https://www.orgel-information.de/News/2023/4/20230427_1.html |
23.09.2023 - 17.30 Uhr
Bamberg - St. Martin
Organ goes Gospel
Gesang: Christin Neder-Brown
Saxophon: Christine Balig
Kontrabass: Anders Grop
Orgel/Klavier: Thomas Meyer |
24.09.2023 - 16 Uhr
Schlehdorf - St. Tertulin (Kirchstraße 9, 82444 Schlehdorf)
16. Schlehdorfer Orgelherbst
Organistin: Prof. Christiane Michel-Ostertun, Herford
Eintritt frei, Spenden erbeten
Im Mittelpunkt der Konzertreihe steht die restaurierte Thoma-Orgel, die von namhaften Organisten gespielt wird. Die Schlehdorfer Orgel ist das einzig erhaltene Klangdenkmal des Orgelbauers Franz Thoma aus Aitrang/Allgäu. Sie wurde 1783 fertiggestellt und in den Jahren 1998-2000 von der Orgelbaufirma Johannes Führer vollständig restauriert. Seitdem klingt sie wieder in ihrem originalen Klangbild und stellt ein einzigartiges Zeugnis für süddeutschen Orgelbau dar.
Beginn jeweils um 16 Uhr |
24.09.2023 - 16 Uhr
Glashütte-Reinhardtsgrimma - Dorfkirche
Orgelkonzert zum Erntedankfest
Orgel:
Angela Metzger (München)
Goldene HerbstZeitsprünge
Werke von J.S. und C.P.E. Bach, J.-P. Leguay u.a.
8 (erm. 5) Euro |
28.09.2023 - 12 Uhr
Wittenberg - Schlosskirche
OrgelPunkt 12
30 Minuten Orgelmusik
Eintritt frei, Spende erbeten |
30.09.2023 - 11 Uhr
Mettmann - St. Lambertus
Marktkonzert
„Herbstliche Impressionen“
Werke von Bach, Saint-Saëns u.a.
Gesang: Dorothee Wallrath
Orgel: Klaus Wallrath |
30.09.2023 - 18 Uhr
Erfenbach - Ev. Kirche
2. Herbstkonzert
Gitarre und Orgel mit Arne Harder und Torsten Laux mit Unterstützung des InterMusikVereins e.V. |
|
02.-03.10.2023
Orgelfahrt zum Tag der Deutschen Einheit 2023
Orgelkonzert mit dem Kantor der Dresdner Frauenkirche, Matthias Grünert, nach Beutha, Oelsnitz, Neuwürschnitz, Niederwürschnitz, Stollberg und Thalheim
Informationen: www.orgelfahrterzgebirge.de |
|
03.10.2023 - 12 Uhr
Naumburg - St. Wenzel
Mittagskonzert PLUS "Meister ihres Faches"
Gambel: Thomas Fritzsch
Orgel: Ulrich Böhme
Eintritt: 5,- € |
03.10.2023 - 18 Uhr
Karlsruhe - Christuskirche
Meer Bach! - "Immer gleich, immer anders"
Orgel: Carsten Wiebusch
J.S. Bach, Frank Martin, Max Reger (op. 127) und Charles Tournemire |
07.10.2023 - 19.30 Uhr
Wesel - Willibrordi-Dom
Orgelherbst am Niederrhein - Internationales Orgelfestival |
08.10.2023 - 18 Uhr
Herne - St. Marien
Orgelvesper
Interpreten: Torsten Laux / Yvonne Kortmann
Max Reger: Orgelwerke 9/12 |
08.10.2023 - 18 Uhr
Düsseldorf - Jonakirche (Niederrheinstraße 128, 40474 Düsseldorf)
Pipes & Reeds
Pfeifen und Zungen, wie sie in der Kirchenorgel zusammen erklingen, treffen in diesem Ensemble als bunt gemischtes Instrumentarium zusammen:
PORTATIV – eine kleine Pfeifenorgel des Mittelalters, die mit der rechten Hand gespielt wird, während die linke Hand den Blasebalg bedient.
HÜMMELCHEN / DUDAY - zwei leise Dudelsäcke der Renaissance, die schon Michael Praetorius in seinem Werk erwähnt.
INDISCHES HARMONIUM – die Bedienung dieses Instruments, das in Indien aus dem europäischen Harmo-nium entstand, entspricht dem Portativ, der Ton wird hier aber nicht durch Pfeifen sondern mit durchschlagenden Zungen erzeugt.
ENGLISH CONCERTINA – eine kleine chromatische Concertina, deren Töne ebenfalls aus durchschlagenden Zungen entstehen.
Mit diesen Instrumenten und zwei Gesangsstimmen erzeugen Ulrike und Claus von Weiß eine eigenwillige, archaisch anmutende und zugleich neue Musik, die auf Stücken des Mittelalters, der Renaissance, traditioneller Musik und zahlreichen Eigenkompositionen basierend die Zuhörer berührt, fasziniert und unterhält.
Ulrike von Weiß – Gesang, Portativ, Indisches Harmonium
Claus von Weiß – Gesang, Dudelsäcke, English Concertina |
11./12.10.2023
Iserlohn - Bauernkirche
Orgelglanzlichter 414 incl. Masterclass
Dozent/Organist: Olivier Latry, Frankreich
Informationen: www.orgelglanzlichter.de |
14.10.2023 - 11.15 Uhr
Landsberg - Mariä Himmelfahrt
Konzert zum Max Reger-Jahr
Orgel: Winfried Lichtscheidel |
14.10.2023 - 17.30 Uhr
Bamberg - St. Martin
Orgelkonzert
Jasmin Neubauer, Dekanatskantorin und Organistin an der Rieger-Orgel der St. Jakobs-Kirche in Rothenburg ob der Tauber, spielt an der historischen Steinmeyer-Orgel von St. Martin Werke von J.S. Bach, Bédard und Rheinberger.
Der Eintritt ist frei. Die Pfarrei St. Martin und der Förderverein St. Martin Bamberg e.V. laden herzlich zu diesem Konzert ein und bitten um Spenden für den Erhalt der Kirche und die weitere Finanzierung der Konzertreihe "Musik in St. Martin, Musik für St. Martin". |
14.10.2023 - 19.30 Uhr
Wesel - Willibrordi-Dom
Orgelherbst am Niederrhein - Internationales Orgelfestival |
15.10.2023 - 19.30 Uhr
Münster-Kinderhaus - Ev. Markuskirche (Idenbrockplatz 4, 48159 Münster)
Pipes & Reeds
Pfeifen und Zungen, wie sie in der Kirchenorgel zusammen erklingen, treffen in diesem Ensemble als bunt gemischtes Instrumentarium zusammen:
PORTATIV – eine kleine Pfeifenorgel des Mittelalters, die mit der rechten Hand gespielt wird, während die linke Hand den Blasebalg bedient.
HÜMMELCHEN / DUDAY - zwei leise Dudelsäcke der Renaissance, die schon Michael Praetorius in seinem Werk erwähnt.
INDISCHES HARMONIUM – die Bedienung dieses Instruments, das in Indien aus dem europäischen Harmo-nium entstand, entspricht dem Portativ, der Ton wird hier aber nicht durch Pfeifen sondern mit durchschlagenden Zungen erzeugt.
ENGLISH CONCERTINA – eine kleine chromatische Concertina, deren Töne ebenfalls aus durchschlagenden Zungen entstehen.
Mit diesen Instrumenten und zwei Gesangsstimmen erzeugen Ulrike und Claus von Weiß eine eigenwillige, archaisch anmutende und zugleich neue Musik, die auf Stücken des Mittelalters, der Renaissance, traditioneller Musik und zahlreichen Eigenkompositionen basierend die Zuhörer berührt, fasziniert und unterhält.
Ulrike von Weiß – Gesang, Portativ, Indisches Harmonium
Claus von Weiß – Gesang, Dudelsäcke, English Concertina |
18.10.2023 - 19.30 Uhr
Hamm an der Sieg - St. Joseph
Orgelkonzert
Orgelwerke von Bach, Franck, Widor u.a.
an der Orgel: Paolo Oreni, Italien |
19.10.2023 - 13.10 Uhr
Großbritannien - Chester - Kathedrale
Orgelkonzert
Orgel: David Hirst |
21.10.2023 - 11.15 Uhr
Landsberg - Mariä Himmelfahrt
Konzert zum Max Reger-Jahr
Orgel: Winfried Lichtscheidel |
21.10.2023 - 19.30 Uhr
Wesel - Willibrordi-Dom
Orgelherbst am Niederrhein - Internationales Orgelfestival |
22.10.2023 - 20 Uhr
Herne - St. Marien
Orgelvesper
Interpreten: Torsten Laux / Yvonne Kortmann
Max Reger: Orgelwerke 10/12 |
28.10.2023 - 19.30 Uhr
Wesel - Willibrordi-Dom
Orgelherbst am Niederrhein - Internationales Orgelfestival |
31.10.2023 - 17 Uhr
Naumburg - St. Wenzel
Klangrausch! - Musik für 8 Hörner und Orgel
Mitglieder der Hornklasse der HMT Leipzig, Leitung: Prof. Thomas Hauschild
Orgel: Nicolas Berndt
Eintritt frei, Spende erbeten |
|
05.11.2023 - 20 Uhr
Herne - St. Marien
Orgelvesper
Interpreten: Torsten Laux / Yvonne Kortmann
Max Reger: Orgelwerke 11/12 |
12.11.2023 - 11 Uhr
Giengen a.d. Brenz - Stadtkirche
Orgelmatinee
Orgel: Christoph Kuppler
Violine: Marion Zenker
Werke von Rheinberger, Bach, Händel, Reger u.a.
Eintritt frei, Spenden erbeten |
15./16.11.2023
Iserlohn - Bauernkirche
Orgelglanzlichter 414 incl. Masterclass
Dozent/Organist: Tomas A. Novak + Amadeus Guitar Duo and friends
Informationen: www.orgelglanzlichter.de |
19.11.2023 - 18 Uhr
Karlsruhe - Christuskirche
Faszination Orgel & Friends - Bach pur
Orgel: Stefan Viegelahn
Präludium und Fuge e-moll BWV 548
Triosonate Nr. 4 e-moll BWV 528 u.a.
|
25.11.2023 - 17 Uhr
Erfenbach - Ev. Kirche
3. Herbstkonzert
„Schalom“
Stephan Breith und Torsten Laux spielen Musik über christliche und jüdische Themen für Violoncello und Orgel mit Unterstützung des InterMusikVereins e.V. |
25.11.2023 - 17 Uhr
Celle - Stadtkirche St. Marien
"Das Flammenzeichen"
Orgel: Michael Voigt
Sopran: Anna-Elisabet Muro
Alt: Viola Kremzow
Mundharmonika-Ensemble "Harmonica Mundi"
Leitung: Volker Michaelis
Oskar Gottlieb Blarr: Orgelsinfonie 2 |
25.11.2023 - 17.30 Uhr
Bamberg - St. Martin
Orgelkonzert
Matthias Roth, Kirchenmusikdirektor an der Evangelischen Stadtkirche in Bad Reichenhall und stellvertretender Landeskirchenmusikdirektor der Ev.-Luth. Landeskirche in Bayern, spielt an der Steinmeyer-Orgel von St. Martin Werke von J.S. Bach, Bunk, Rheinberger und Merkel.
Der Eintritt ist frei. Die Pfarrei St. Martin und der Förderverein St. Martin Bamberg e.V. laden herzlich zu diesem Konzert ein und bitten um Spenden für den Erhalt der Kirche und die weitere Finanzierung der Konzertreihe "Musik in St. Martin, Musik für St. Martin". |
26.11.2023 - 17 Uhr
Celle - Stadtkirche St. Marien
Das Augenlose Herz - Werke von Tilo Medeik
„Legenden“ für Orgel, „Zur Unzeit Erblühtes“ für Marimba, Kantate „Das augenlose Herz“, „Reliquienschrein“ für Orgel und Perkussion
Medek-Chor
Tobias Liebezeit (Marimba, Perkussion)
Michael Voigt (Leitung, Orgel) |
|
02.12.2023 - 12 Uhr
Wesel - Willibrordi-Dom
Musik zur Marktzeit |
03.12.2023 - 18 Uhr
Karlsruhe - Christuskirche
Faszination Orgel & Friends - Bach zum Advent
Orgel: Anna-Victoria Baltrusch
Werke von J.S. Bach, Dietrich Buxtehude und Max Reger
|
01.12.2023 - 18 Uhr
Herne - St. Marien
Orgelvesper
Interpreten: Torsten Laux / Yvonne Kortmann
Max Reger: Orgelwerke 12/12 |
02.12.2023 - 15/16/17 Uhr
Naumburg - St. Wenzel
Erste Musik zum Weihnachtsmarkt
Trompete: Márk Sirok
Orgel: Nicolas Berndt |
09.12.2023 - 17.30 Uhr
Bamberg - St. Martin
Adventssingen
Ensemble "Schwesterhochfünf"
Flöte: Regina Karg
Truhenorgel: Ulrich Theissen-Pibernik
Chorsätze zum Advent, Musik für Flöte und Orgel von Bach, Telemann und Vivaldi |
10.12.2023 - 11 Uhr
Giengen a.d. Brenz - Stadtkirche
Orgelmatinee
Orgel: Christoph Kuppler
Wunschkonzert - Wünsche an cdkuppler@web.de
Eintritt frei, Spenden erbeten |
16.12.2023 - 15/16/17 Uhr
Naumburg - St. Wenzel
Zweite Musik zum Weihnachtsmarkt
Gesang & Orgel
Eintritt frei, Spende erbeten |
16.12.2023 - 17.30 Uhr
Bamberg - St. Martin
Orgelkonzert "Mit Maria durch den Advent"
Orgel: Michael Gerhard Kaufmann
Werke von Bach, Karg-Elert, Krebs, Renner, u.a. Komponisten |
26.12.2023 - 16 Uhr
Glashütte-Reinhardtsgrimma - Dorfkirche
Weihnachtliche Vesper
Ensemble Corona Harmonica
Jan Katzschke, Leitung und Orgel
Eintritt frei! |
31.12.2023 - 20 Uhr
Karlsruhe - Christuskirche
Meer Bach! - Toccaten-Feuerwerk alla Bach
Orgel: Carsten Wiebusch
J.S. Bach Toccata und Fuge d-moll BWV 565, F-Dur BWV 540
Sigfrid Karg-Elert Erste Sinfonische Kanzone (Kanzone und Toccata) op. 85
Werke von Max Reger, Eugène Gigoult, Anton Heiller u.a.
Das beliebte und traditionsreiche Silvesterkonzert in der Christuskirche mit einem virtuosen Orgelprogramm, bekannte und weniger bekannte Stücke aus mehreren Jahrhunderten, alles inspiriert von Bachs grandiosen Tastenfeuerwerken.
Eintritt: 12€ / Ermäßigt: 8€
|
31.12.2023 - 21 Uhr
Naumburg - St. Wenzel
Galakonzert zu Silvester
»Á la bolero et á l‘improviste« – Tänze für Orgel & Orgelimprovisationen
Orgel:
Lucas Pohle
Eintritt frei, Spende erbeten |
31.12.2023 - 22 Uhr
Leutkirch - St. Martin
Silvester-/Neujahrskonzert "Musikalisches Feuerwerk zum Jahreswechsel"
Trompete: Hans Jürgen Huber
Orgel: KMD Franz Günthner
Eintritt: 14,- € |
31.12.2023 - 22 Uhr
Landsberg - Mariä Himmelfahrt
Silvesterkonzert |
|
01.01.2024 - 19 Uhr
Leutkirch - St. Martin
Silvester-/Neujahrskonzert "Musikalisches Feuerwerk zum Jahreswechsel"
Trompete: Hans Jürgen Huber
Orgel: KMD Franz Günthner
Eintritt: 14,- € |
06.01.2024 - 11 Uhr
Bottrop - St. Cyriakus (Kirchplatz 1, 46236 Bottrop)
Pipes & Reeds
Pfeifen und Zungen, wie sie in der Kirchenorgel zusammen erklingen, treffen in diesem Ensemble als bunt gemischtes Instrumentarium zusammen:
PORTATIV – eine kleine Pfeifenorgel des Mittelalters, die mit der rechten Hand gespielt wird, während die linke Hand den Blasebalg bedient.
HÜMMELCHEN / DUDAY - zwei leise Dudelsäcke der Renaissance, die schon Michael Praetorius in seinem Werk erwähnt.
INDISCHES HARMONIUM – die Bedienung dieses Instruments, das in Indien aus dem europäischen Harmo-nium entstand, entspricht dem Portativ, der Ton wird hier aber nicht durch Pfeifen sondern mit durchschlagenden Zungen erzeugt.
ENGLISH CONCERTINA – eine kleine chromatische Concertina, deren Töne ebenfalls aus durchschlagenden Zungen entstehen.
Mit diesen Instrumenten und zwei Gesangsstimmen erzeugen Ulrike und Claus von Weiß eine eigenwillige, archaisch anmutende und zugleich neue Musik, die auf Stücken des Mittelalters, der Renaissance, traditioneller Musik und zahlreichen Eigenkompositionen basierend die Zuhörer berührt, fasziniert und unterhält.
Ulrike von Weiß – Gesang, Portativ, Indisches Harmonium
Claus von Weiß – Gesang, Dudelsäcke, English Concertina |
|
17.02.2024 - 18 Uhr
Marburg - St. Marien
Stunde der Orgel
POP: Power on Pipes mit Christoph Brückner
Interpret: www.christoph-brueckner.de / Music & More
Schuke Orgel von 1968/69 im barocken Prospekt von 1721/1722:
https://www.stundederorgel.de/historie/disposition-ab-2015
Eintritt frei. |
|
01.09.2024 - 14.30 Uhr
Hammersbach - Hirzbacher Kapelle (Hirzbach, 63546 Hammersband)
Pipes & Reeds
Pfeifen und Zungen, wie sie in der Kirchenorgel zusammen erklingen, treffen in diesem Ensemble als bunt gemischtes Instrumentarium zusammen:
PORTATIV – eine kleine Pfeifenorgel des Mittelalters, die mit der rechten Hand gespielt wird, während die linke Hand den Blasebalg bedient.
HÜMMELCHEN / DUDAY - zwei leise Dudelsäcke der Renaissance, die schon Michael Praetorius in seinem Werk erwähnt.
INDISCHES HARMONIUM – die Bedienung dieses Instruments, das in Indien aus dem europäischen Harmo-nium entstand, entspricht dem Portativ, der Ton wird hier aber nicht durch Pfeifen sondern mit durchschlagenden Zungen erzeugt.
ENGLISH CONCERTINA – eine kleine chromatische Concertina, deren Töne ebenfalls aus durchschlagenden Zungen entstehen.
Mit diesen Instrumenten und zwei Gesangsstimmen erzeugen Ulrike und Claus von Weiß, ein aus zahlreichen Ensembles (Morris Open, Trutz Nachtigall, Planxties & Airs) bekanntes Musikerpaar, eine eigenwillige, archaisch anmutende und zugleich neue Musik, die auf Stücken des Mittelalters, der Renaissance, traditioneller Musik und zahlreichen Eigenkompositionen basierend die Zuhörer berührt, fasziniert und unterhält.
Ulrike von Weiß – Gesang, Portativ, Indisches Harmonium
Claus von Weiß – Gesang, Dudelsäcke, English Concertina
www.pipes-reeds.de |
|