Daniel Kunert - Musik-Medienhaus
Das Portal der Königin

- Startseite - Terminkalender


Terminkalender

Bitte geben Sie Ihre Termine in unser Formular ein,
Termine zu mehrtägigen Veranstaltungen oder Festivals können Sie uns auch per E-Mail schicken: info@orgel-information.de

Alle Terminangaben ohne Gewähr - Änderungen vorbehalten !!

Achtung:
Der Großteil dieser Termine wird uns von Orgelfreunden über unser Terminformular zugesandt.
Diese Termine werden von uns nicht auf Rechtschreibung, Grammatik und Korrektheit geprüft, wir übernehmen für den Inhalt der Termin-Infos keinerlei Verantwortung!


28.11.-21.12.2023 (immer dienstags und donnerstags) - 12.15 Uhr
Dortmund - St. Reinoldi
Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt


In der Adventszeit wird dienstags und donnerstags nach dem Mittagsläuten für eine halbe Stunde Orgelmusik an der neuen Mühleisen-Orgel erklingen. Es spielen Dortmunder Organist: innen. Der Eintritt ist frei!
01.-15.12.2023 - täglich 18 Uhr
Kassel - St. Martin

Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt

Verschiedene Interpreten
Eintritt frei – Spenden erbeten
02.12.-16.12.2023 (immer dienstags bis samstags)
Ulm - Münster
Punkt 12 - Wort und Musik im Advent


Eintritt frei. Kollekte für die Kirchenmusik erbeten.
04.12.-22.12.2023 (Täglich 13:15 Uhr bis 13:45 Uhr)
Stuttgart - Stiftskirche
Orgelmusik zum Weihnachtsmarkt 2023


4 Euro Erwachsene / 3 Euro ermäßigt
Orgeltaler können Sie am Infostand in der Stiftskirche (Mo–Sa 10–13 Uhr) sowie an der Tageskasse erwerben.

PROGRAMM
Mo 04.12. Helmut Völkl (Stuttgart) & Rozmurat Arnakuliyev, Trompete (Weinsberg)
Di 05.12. Andreas Willberg (Marbach)
Mi 06.12. Anna Pikulska (Mainz)
Do 07.12. Sofia Korsakova (Luzern)
Fr 08.12. Liliane Kunz (Luzern) & Felicia Graf, Violine (Stuttgart)
Sa 09.12. Hannes von Bargen (Leipzig)
So 10.12. Johannes Friederich & Sebastian Triebener, Violoncello (Stuttgart)
Mo 11.12. Clara Hahn & Axel Schwesig, Kontrabass (Stuttgart)
Di 12.12. Theresa Heidler (Leipzig)
Mi 13.12. Georg Schäfer (Karlsruhe)
Do 14.12. Hye-Jeon Ko (Luzern)
Fr 15.12. Lars Schwarze (Freiburg) & Emmanuelle Chimento, Sopran (Stuttgart)
Sa 16.12. Gregor Früh (Lübeck)
So 17.12. Jan Liebermann (Frankfurt)
Mo 18.12. Lukas Euler (Darmstadt)
Di 19.12. Anna Ivanova (Basel)
Mi 20.12. Marion Krall & Eric Ander, Bariton (Mannheim)
Do 21.12. Enno Gröhn (Hamburg)
Fr 22.12 Kay Johannsen (Stuttgart)
08.12.2023 - 11.30 Uhr
Ulm - Münster
Punkt 12


Orgelmusik zur Kirchenjahreszeit
Eintritt frei

08.12.2023 - 18 Uhr
Göttingen - St. Jacobi
Buxtehude-Orgelzyklus


Orgel: Stefan Kordes
Weihnachtliche Choräle, u.a. "In dulci jubilo", die große Choralfantasie "Gelobet seist Du, Jesu Christ", Praeludium d-Moll sowie das weihnachtliche Praeludium D-Dur.

08.12.2023 - 19 Uhr
Berlin-Schöneberg - Ev. Kirche Zum Heilsbronnen
Schöneberger Orgelzyklus


“ÜBER – GÄNGE"
Orgel: Pieter van Dijk (Alkamaar)
Werke von N. Bruhns, H. Distler und J. S. Bach.
09.12.2023 - 10 Uhr
Immenstadt - St. Nikolaus
Orgelmatinee "Horch Orgelmusik"


Orgel: Harald Dreher
Querflöte: Martina Repsch
Eintritt frei, Spenden erbeten
09.12.2023 - 11.15 Uhr
Dülken-Viersen - KulturCentrum Niederrhein

Orgel + Klavier

Orgel und Klavier mit Torsten Laux und Giovanni Solinas
Adventliche Musik, Psalmen von Torsten Laux
09.12.2023 - 11.30 Uhr
Ulm - Münster
Punkt 12


Orgelmusik zur Kirchenjahreszeit
Eintritt frei
09.12.2023 - 12 Uhr
Ingolstadt - Liebfrauenmünster
Matinee im Advent


Orgel: Evi Weichenrieder
Werke von Bach
Eintritt: 5,- €
09.12.2023 - 12 Uhr
Wuppertal - Alte luth. Kirche am Kolk
Kolker Advent zur Mittagszeit


Orgel: Tzetanka Spruck
Werke von Bonis, Collins und Ogden
Eintritt frei
09.12.2023 - 15 Uhr
Limeshain-Rommelhausen - Ev. Kirche
(Hauptstraße, 63694 Limeshain-Rommelhausen)
Musikalischer Auftakt zum Weihnachtsmarkt

Orgel: Christoph Brückner
Stimmungsvolle (Vor-)weihnachtliche Musik
09.12.2023 - 15 Uhr
Duisburg - Salvatorkirche

Advent mit der Königin

30 Minuten Orgelmusik mit anschließender Kirchenführung. Eintritt frei
Orgel: Stefanie Hollinger, Kempen
09.12.2023 - 17.30 Uhr
Bamberg - St. Martin

Adventssingen

Ensemble "Schwesterhochfünf"
Flöte: Regina Karg
Truhenorgel: Ulrich Theissen-Pibernik

Chorsätze zum Advent, Musik für Flöte und Orgel von Bach, Telemann und Vivaldi
09.12.2023 - 18 Uhr
Darmstadt - St. Ludwig

„Rorate Caeli“ ­ Adventskonzert mit Gregorianik & Orgel



Schola Ludoviciana unter Leitung von Regionalkantor Jorin Sandau
Orgel: Lutz Brenner
Der Eintritt ist frei, Spenden für die Kirchenmusik an St. Ludwig erbeten.
10.12.2023 - 11 Uhr
Giengen a.d. Brenz - Stadtkirche
Orgelmatinee

Orgel: Christoph Kuppler
Wunschkonzert - Wünsche an cdkuppler@web.de
Eintritt frei, Spenden erbeten
10.12.2023 - 11.30 Uhr
München - Mattthäuskirche

Orgelmatinée "Musik und Texte"

Werke von Dietrich Buxtehude, Johann Sebastian Bach, Aloys Claussmann u.a.

Orgel: Armin Becker
Texte: Pfr. Dr. Norbert Roth
Eintritt frei - Spenden erbeten
10.12.2023 - 11.30 Uhr
Ulm - Münster
Sonntagsorgelkonzert


NOTWENDIGKEIT
Orgel: Xabi Urtasun
10.12.2023 - 16 Uhr
Frankfurt-Bockenheim - St. Jakob

Orgelweihe
11.12.2023 - 17 Uhr
Mainz - Augustinerkirche

Orgelmusik von Bach, Mendelssohn und Bruna

Orgel: HfM Mainz - Klasse Prof. Gnann
12.12.2023 - 11.30 Uhr
Ulm - Münster
Punkt 12


Orgelmusik zur Kirchenjahreszeit
Eintritt frei
12.12.2023 - 17 Uhr
Mainz - Augustinerkirche

Adventliche Orgelmusik

Orgel: HfM Mainz - Klasse Prof. Gnann
13.12.2023 - 12.05 Uhr
Darmstadt - St. Ludwig
Mitte der Woche


Orgel: Jorin Sandau
Werke von Max Reger
13.12.2023 - 11.30 Uhr
Ulm - Münster
Punkt 12


Orgelmusik zur Kirchenjahreszeit
Eintritt frei
13.12.2023 - 17 Uhr
Nürnberg - St. Elisabeth

30 Minuten Adventliche Orgelmusik

Orgel: Carlos Olvera Lopez
14.12.2023 - 11.30 Uhr
Ulm - Münster
Punkt 12


Orgelmusik zur Kirchenjahreszeit
Eintritt frei
15.12.2023 - 11.30 Uhr
Ulm - Münster
Punkt 12


Orgelmusik zur Kirchenjahreszeit
Eintritt frei
16.12.2023 - 10 Uhr
Immenstadt - St. Nikolaus
Orgelmatinee "Horch Orgelmusik"


Orgel: Astrid Schütz
Trompete: Peter Hoffmann
Eintritt frei, Spenden erbeten
16.12.2023 - 11.30 Uhr
Essen-Rellinghausen - St. Lambertus
Angelus-Konzert


30 Minuten geistliche Musik und Texte
Orgel: Dr. Wolfram Goertz, Düsseldorf
Eintritt frei, Spenden erbeten
16.12.2023 - 11.30 Uhr
Ulm - Münster
Punkt 12


Orgelmusik zur Kirchenjahreszeit
Eintritt frei
16.12.2023 - 12 Uhr
Ingolstadt - Liebfrauenmünster
Matinee im Advent


Orgel: Giovanni Michelini
Werke von Johann Sebastian Bach
Eintritt: 5,- €
16.12.2023 - 12 Uhr
Wuppertal - Alte luth. Kirche am Kolk
Kolker Advent zur Mittagszeit


Orgel: Achim Maertins
Werke von Bach, Guilmant u.a.
Eintritt frei
16.12.2023 - 15/16/17 Uhr
Naumburg - St. Wenzel

Zweite Musik zum Weihnachtsmarkt

Gesang & Orgel
Eintritt frei, Spende erbeten
16.12.2023 - 17.30 Uhr
Bamberg - St. Martin

Orgelkonzert "Mit Maria durch den Advent"

Orgel: Michael Gerhard Kaufmann
Werke von Bach, Karg-Elert, Krebs, Renner, u.a. Komponisten
16.12.2023 - 18 Uhr
Erlensee - Kath. Kirche "Christkönig"
(Waldstraße 26, 63526 Erlensee)
Adventskonzert

Texte: Andreas Weitzel
Musik: Orgel/Klavier: Christoph Brückner

Werke folg. Komponisten / Änderungen vorbehalten: C. Franck, G. F. Händel, JSB, M. Praetorius, D. Buxtehude, Felix Bräuer, Eberhard Arning, Christoph Brückner.

16.12.2023 - 18.30 Uhr
Wesel - Willibrordi-Dom

B-A-C-H

Orgelwerke von Johann Sebastian Bach
Ansgar Schlei | Orgel
16.12.2023 - 19 Uhr
Gießen - St. Bonifatius

Orgelschüler auf dem Podium

Orgel: Orgelschüler/Orgelschülerinnen der kirchenm. Ausbildung am Regionalkantorat Gießen
Kammerchor Klangfarben Fießen
Leitung: Jean Kleep

Eintritt frei, Spende erbeten
17.12.2023 - 11.30 Uhr
Frankfurt-Bockenheim - St. Jakob

Orgelweihe
17.12.2023 - 11.30 Uhr
Ulm - Münster
Sonntagsorgelkonzert


Orgelwunschkonzert
Orgel: Friedemann Johannes Wieland
Wünsche können bis 1. Dezember an der Münsterpforte abgegeben oder ans Münsterkantorat gemailt werden.
Eintrittskarten zu Eintritt 10,-/ ermäßigt 5,- € sind jeweils ab 11 Uhr an der Tageskasse erhältlich.
17.12.2023 - 15 Uhr
Duisburg - Salvatorkirche

Advent mit der Königin

30 Minuten Orgelmusik mit anschließender Kirchenführung. Eintritt frei
Orgel: Udo Witt, Rheydt
17.12.2023 - 17 Uhr
Düsseldorf-Urdenbach - Ev. Kirche
Pipes & Reeds


Pfeifen und Zungen, wie sie in der Kirchenorgel zusammen erklingen, treffen in diesem Ensemble als bunt gemischtes Instrumentarium zusammen:
Ulrike von Weiß – Gesang, Portativ, Indisches Harmonium Claus von Weiß – Gesang, Dudelsäcke, English Concertina
Eintritt frei
17.12.2023 - 17 Uhr
Korschenbroich - St. Andreas
Orgelkonzert


Orgel: Niklas Jahn (Freiburg)
Werke von Johann Sebastian Bach, César Franck, Alexandre Guilmant, Toshio Hosokaw und eigene Improvisationen
Eintritt: 8,- Euro, unter 18 Jahren frei
17.12.2023 - 18 Uhr
Waldems-Reinborn - Ev. Kirche

Adventskonzert

Orgel: Christoph Brückner

19.12.2023 - 11.30 Uhr
Ulm - Münster
Punkt 12


Orgelmusik zur Kirchenjahreszeit
Eintritt frei
19.12.2023 - 17 Uhr
Mainz - Augustinerkirche

Kammermusik und Orgel

Orgel: HfM Mainz - Klasse Anna Pikulska
20.12.2023 - 12.05 Uhr
Darmstadt - St. Ludwig
Mitte der Woche


Orgel: Jorin Sandau
Werke von Max Reger
20.12.2023 - 11.30 Uhr
Ulm - Münster
Punkt 12


Orgelmusik zur Kirchenjahreszeit
Eintritt frei
20.12.2023 - 17 Uhr
Nürnberg - St. Elisabeth

30 Minuten Adventliche Orgelmusik

Orgel: Andreas König

20.12.2023 - 19 Uhr
Berlin - Auenkirche B-Wilmersdorf

Orgelvesper

Orgel: Kilian Neuhaus
Orgelmusik zum Advent

21.12.2023 - 11.30 Uhr
Ulm - Münster
Punkt 12


Orgelmusik zur Kirchenjahreszeit
Eintritt frei
22.12.2023 - 11.30 Uhr
Ulm - Münster
Punkt 12


Orgelmusik zur Kirchenjahreszeit
Eintritt frei
23.12.2023 - 10 Uhr
Immenstadt - St. Nikolaus
Orgelmatinee "Horch Orgelmusik"


Orgel: Quirin Peteranderl
Eintritt frei, Spenden erbeten
23.12.2023 - 11.30 Uhr
Essen-Rellinghausen - St. Lambertus
Angelus-Konzert


30 Minuten geistliche Musik und Texte
Orgel: Stefan Emanuel Knauer, Erkelenz
Eintritt frei, Spenden erbeten
23.12.2023 - 11.30 Uhr
Ulm - Münster
Punkt 12


Orgelmusik zur Kirchenjahreszeit
Eintritt frei
23.12.2023 - 12 Uhr
Ingolstadt - Liebfrauenmünster
Matinee im Advent


Orgel: Evi Weichenrieder
Werke von Lemmens und Bach
Eintritt: 5,- €
23.12.2023 - 12 Uhr
Wuppertal - Alte luth. Kirche am Kolk
Kolker Advent zur Mittagszeit


Orgel: Simon Schuttemeier
Werke von Bach und Langlais
Eintritt frei
23.12.2023 - 15 Uhr
Duisburg - Salvatorkirche

Advent mit der Königin

30 Minuten Orgelmusik mit anschließender Kirchenführung. Eintritt frei
Orgel: Michael Porr, Leverkusen
24.12.2023 - 22 Uhr
Gießen - St. Bonifatius

Musik für Harfe und Orgel

Orgel: Michael Gilles
Harfe: Cordula Poos
25.12.2023 - 17 Uhr
Krefeld - Lutherkirche
Weihnachtliche Orgelromantik
25.12.2023 - 17 Uhr
Ingolstadt - Liebfrauenmünster
Weihnachtsmusik


Orgel: Franz Hauk
Trompete: Hans-Jürgen Huber

Eintritt: 15,- € Vorverkauf / 20,- € Abendkasse
26.12.2023 - 11 Uhr
Gießen - St. Bonifatius

Orgelpredigt

Orgel: Michael Gilles
Präludium e-moll („Das Kleine“) von Nikolaus Bruhns
26.12.2023 - 11.30 Uhr
Ulm - Münster
Das festliche Weihnachtskonzert


Trompeten: Johann und Manuel Konnerth
Orgel: Sören Gieseler

Sonderkonzert
Eintrittskarten zu 17,- / ermäßigt 12,- € an der Tageskasse ab 11 Uhr oder über Reservix

Das Musik-Medienhaus in Celle - Reservix Vorverkaufsstelle

26.12.2023 - 16 Uhr
Glashütte-Reinhardtsgrimma - Dorfkirche
Weihnachtliche Vesper


Ensemble Corona Harmonica
Jan Katzschke, Leitung und Orgel
Eintritt frei!
26.12.2023 - 17 Uhr
Kassel - St. Martin

Orgel trifft Pantomime

Olivier Messiaen - La Nativité du Seigneur / die Geburt des Herrn

Oliver Pollak, Mime
KMD Eckhard Manz, Orgel

Eintritt frei – Spenden erbeten
31.12.2023 - 15 / 17 Uhr Uhr
Wuppertal - Alte luth. Kirche am Kolk

"Trompete und Orgel"


Orgel: Thorsten Pech
Trompete: Uwe Komischke

Hierzu erhalten Sie ab Mi. 15.11.2023 kostenfreie Karten bei allen Gottesdiensten und Konzerten am Kolk, bei Musikalien Landsiedel+Becker, Höhne und beim Ev. Verwaltungsamt, Kirchplatz 1, Empfang (Parterre) während der Öffnungszeiten. (zwischen den Feiertagen ggf. geschlossen)
31.12.2023 - 19 Uhr
Zeitz - Dom St. Peter und Paul
(Schloßstraße 6, 06712 Zeitz)
Silvester-Festkonzert für zwei Orgeln


Festkonzert für zwei Orgeln mit Werken von Antonio Soler, Max Reger, Felix Bräuer und Johann Sebastian Bach

An EULE-Orgel und Rodgers-Orgel
Kayol Lam (Hongkong) und Stefan Kießling (Leipzig)
31.12.2023 - 20 Uhr
Karlsruhe - Christuskirche
Meer Bach! - Toccaten-Feuerwerk alla Bach


Orgel: Carsten Wiebusch
J.S. Bach Toccata und Fuge d-moll BWV 565, F-Dur BWV 540
Sigfrid Karg-Elert Erste Sinfonische Kanzone (Kanzone und Toccata) op. 85
Werke von Max Reger, Eugène Gigoult, Anton Heiller u.a.

Das beliebte und traditionsreiche Silvesterkonzert in der Christuskirche mit einem virtuosen Orgelprogramm, bekannte und weniger bekannte Stücke aus mehreren Jahrhunderten, alles inspiriert von Bachs grandiosen Tastenfeuerwerken.

Eintritt: 12€ / Ermäßigt: 8€
31.12.2023 - 20 Uhr
Berlin - Auenkirche
Orgelfeuerwerk zu Silvester


Orgel: Winfried Kleindopf
31.12.2023 - 21 Uhr
Naumburg - St. Wenzel

Galakonzert zu Silvester

»Á la bolero et á l‘improviste« – Tänze für Orgel & Orgelimprovisationen
Orgel: Lucas Pohle
Eintritt frei, Spende erbeten
31.12.2023 - 21 Uhr
Ingolstadt - Liebfrauenmünster
Festliches Silvesterkonzert


Orgel: Franz Hauk
Trompete: Christoph Braun

Eintritt: 15,- € Vorverkauf / 20,- € Abendkasse
31.12.2023 - 21 Uhr
Speyer - Gedächtniskirche

Großes Silvesterkonzert

Lio-Brass
Robert Sattelberger, Orgel
Eintritt: 23 €

Vorverkauf: Reservix und Capella-Verlag

Das Musik-Medienhaus in Celle - Reservix Vorverkaufsstelle

31.12.2023 - 21.30
Dießen - Marienmünster
Silvesterkonzert


Orgel: Stephan Ronkov
Trompete: Josef Kronwitter
31.12.2023 - 22 Uhr
Leutkirch - St. Martin
Silvester-/Neujahrskonzert "Musikalisches Feuerwerk zum Jahreswechsel"


Trompete: Hans Jürgen Huber
Orgel: KMD Franz Günthner

Eintritt: 14,- €
31.12.2023 - 22 Uhr
Landsberg - Mariä Himmelfahrt

Silvesterkonzert

Winfried Lichtscheidel spielt die 9. Symphonie op.95 „Aus der neuen Welt“ von Antonín Dvorák in der Orgelfassung von Zsigmond Szathmáry.
31.12.2023 - 22 Uhr
Konstanz - St. Gebhard

Musikalischer Jahresausklang

Festliche Musik, Gebete und Texte zur Jahreswende

Klaus Wagner, Sprecher
Jakob Bänsch, Trompete
Joachim Bänsch, Horn
Erika Budday, Orgel

Werke von Bach, Saint-Saëns, Rheinberger, Ravel , Guilmant u.a.
Eintritt frei - Kollekte
Weitere Infos: www.konzilsorgel.de

31.12.2023 - 22.30 Uhr
Frankfurt-Bockenheim - St. Jakob

Silvesterkonzert "Harfe und Orgel"

Werke von Claude Debussy, César Franck u.a.
Studierende der Klasse Prof. Françoise Verherve | Harfe
Katharina Götz | Orgel

Eintritt 15 € | ermäßigt 10 € inkl. einem Glas Sekt
Kartenvorverkauf online unter evgemeindebockenheim.de


01.01.2024 - 16 Uhr
Dießen - Marienmünster
Neujahrskonzert


Orgel: Stephan Ronkov
Trompete: Josef Kronwitter
01.01.2024 - 19 Uhr
Leutkirch - St. Martin
Silvester-/Neujahrskonzert "Musikalisches Feuerwerk zum Jahreswechsel"


Trompete: Hans Jürgen Huber
Orgel: KMD Franz Günthner

Eintritt: 14,- €
03.01.2024 - 19 Uhr
Gießen - St. Bonifatius

Mittwochskonzert

Orgel: Kerstin Huwer, Alsfeld
06.01.2024 - 11 Uhr
Bottrop - St. Cyriakus
(Kirchplatz 1, 46236 Bottrop)
Pipes & Reeds


Pfeifen und Zungen, wie sie in der Kirchenorgel zusammen erklingen, treffen in diesem Ensemble als bunt gemischtes Instrumentarium zusammen:

PORTATIV – eine kleine Pfeifenorgel des Mittelalters, die mit der rechten Hand  gespielt wird, während die linke Hand den Blasebalg bedient.
HÜMMELCHEN / DUDAY - zwei leise Dudelsäcke der Renaissance, die schon Michael Praetorius in seinem Werk erwähnt.
INDISCHES HARMONIUM – die Bedienung dieses Instruments, das in Indien aus dem europäischen Harmo-nium entstand, entspricht dem Portativ, der Ton wird hier aber nicht durch Pfeifen sondern mit durchschlagenden Zungen erzeugt.
ENGLISH CONCERTINA – eine kleine chromatische Concertina, deren Töne ebenfalls aus durchschlagenden Zungen entstehen.
Mit diesen Instrumenten und zwei Gesangsstimmen erzeugen Ulrike und Claus von Weiß eine eigenwillige, archaisch anmutende und zugleich neue Musik, die auf Stücken des Mittelalters, der Renaissance, traditioneller Musik und zahlreichen Eigenkompositionen basierend die Zuhörer berührt, fasziniert und unterhält.



Ulrike von Weiß – Gesang, Portativ, Indisches Harmonium
Claus von Weiß – Gesang, Dudelsäcke, English Concertina
17.01.2024 - 19 Uhr
Berlin - Auenkirche
Orgelvesper


Orgel: Andreas Sieling, Berlin
20.01.2024 - 16 Uhr
Duisburg - Mercatorhalle
(Landfermannstraße 6, Duisburg)
2. Toccata


Orgel: Thomas Trotter
Werke von Bach, Stanley, Ligeti, Coates, Willian, Mendelssohn Bartholdy

Eintritt: 15 Euro
https://theaterduisburg.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/seatmap?eventId=21332
21.01.2024 - 18 Uhr
Frankfurt-Bockenheim - St. Jakob

Kantorei & Orgel

Werke von César Franck, Maurice Duruflé, Gabriel Fauré u.a.
Laurent Jochum (Paris) | Orgel
Kantorei St. Jakob
Katharina Götz | Leitung

Eintritt 15 € | ermäßigt 10 €
28.01.2024 - 16 Uhr
Friedberg-Bruchenbrücken - Ev. Kirche
(Bruchenbrückener Straße 2 61169 Friedberg
POP: Abba bis Zappa a.d. Ratzmann Orgel

Orgel: Christoph Brückner
Heiteres & Weiteres

02.02.2024 - 19 Uhr
Neuwied - Marktkirche
Pipes & Reeds


Ulrike von Weiß – Gesang, Portativ, Indisches Harmonium
Claus von Weiß – Gesang, Dudelsäcke, English Concertina, Mundharmonika

www.pipes-reeds.de
04.02.2024 - 17 Uhr
Berlin - Auenkirche
Orgelkonzert


Orgel: Olivier Latry, Paris
07.02.2024 - 19 Uhr
Gießen - St. Bonifatius

Mittwochskonzert

Orgel: Markus Uhl, Heidelberg
10.02.2024 - 16 Uhr
Hanau-Steinheim - Kath. Kirche
(Kirchstraße 20, 63456 Hanau)
Kräppelkonzert

Orgel: Christoph Brückner
11.02.2024 - 16 Uhr
Limeshain-Rommelhausen - Ev. Kirche
(Hauptstraße, 63694 Limeshain-Rommelhausen)
Kräppelkonzert

Orgel: Christoph Brückner
11.02.2023 - 17 Uhr
Immenstadt - St. Nikolaus
Faschingskonzert "Orgel Surprise"


"Unerhörtes in heiligen Hallen" hat Tradition am Faschingssonntag in Immenstadt. Mit dabei sind Josef Golus, Michael Hanel, Sebastian Riescher und Martin Kerber.
Eintritt frei - Spenden erbeten.
11.02.2024 - 18 Uhr
Speyer - Gedächtniskirche

Orgelkonzert zum Faschingssonntag

Robert Sattelberger, Orgel
Werke von Rossini, Elgar, Fats Waller u.a.
Eintritt frei
17.02.2024 - 18 Uhr
Marburg - St. Marien
Stunde der Orgel


POP: Power on Pipes mit Christoph Brückner
Interpret: www.christoph-brueckner.de / Music & More



Schuke Orgel von 1968/69 im barocken Prospekt von 1721/1722: https://www.stundederorgel.de/historie/disposition-ab-2015
Eintritt frei.
25.02.2023 - 17 Uhr
Immenstadt - St. Nikolaus
Der Totentanz


Orgelimprovisation: Michael Hanel
Rezitation: Susanne Schwan

25.02.2024 - 18 Uhr
Braunfels-Bonbaden- Ev. Kirche
Sollt ich meinem Gott nicht singen? CrossoverKonzert Paul Gerhardt & Co.


Der preisgekrönte Kirchenmusiker aus dem Bistum Mainz und Fulda spielt an seiner 15. Raßmann-Orgel
Eintritt frei, Spenden erbeten.


01.03.2024 - 10 Uhr
Maintal-Bischofsheim - Ev. Kirche Alt-Bischofsheim

Orgelmusik zur Marktzeit

Orgel: Christoph Brückner
17.03.2024 - 18 Uhr
Speyer - Gedächtniskirche

Orgelkonzert

Orgel: Chris Jarrett (Oberotterbach)
"New Journeys" - The Art of Improvisation", Klangreise in den Raum Gedächtniskirche
Eintritt frei
22.03.2024 - 19 Uhr
Mühlheim am Main - Friedenskirche
(Mozartstraße 13, 63065 Mühlheim am Main)
POP: Power on Pipes

Orgel: Christoph Brückner

01.04.2024 - 17 Uhr
Herbstein - St. Jakobus
(Kirchplatz, 36358 Herbstein)
Ostermontagskonzert POP: Power on Pipes

Orgel: Christoph Brückner
19.-21.04.2024
Orgelfahrt nach Ostfriesland

Das Bischöfliches Generalvikariat Aachen, Fachbereich Kirchenmusik, veranstaltet in der Zeit vom 19.-21. April 2024 eine Orgelfahrt nach Ostfriesland.
Die Einzelheiten dazu (Ziele, Hotel, Kosten u. a.) entnehmen Sie bitte dem Flyer in unserem Download-Bereich
20.04.2024 - 16 Uhr
Duisburg - Mercatorhalle
(Landfermannstraße 6, Duisburg)
3. Toccata


Orgel: Zuzana Frejencikova
Klavier: Katherine Nikitine

César Franck: Variations symphoniques pour piano et orchestre (für Klavier und Orgel bearbeitet von Marcel Dupré)
Franz Liszt: Fantasie und Fuge über das Thema B-A-C-H (synkretische Fassung für Orgel von Jean Guillou) / Ungarische Rhapsodie Nr. 2 cis-Moll für Klavier
Jean Guillou: Colloque Nr. 2 op. 11 für Klavier und Orgel

Eintritt: 15 Euro
https://theaterduisburg.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/seatmap?eventId=21333

24.05.2024 - 10 Uhr
Maintal-Bischofsheim - Ev. Kirche Alt-Bischofsheim

Orgelmusik zur Marktzeit

Orgel: Christoph Brückner
28.05. - 02.06.2024
Rügen
Orgelfahrt Rügen 2024

23 unterschiedliche Orgelkonzerte, 23 Kirchen
Ein Konzertprojekt mit dem Kantor der Dresdner Frauenkirche, Matthias Grünert


01.06.2024 - 11 Uhr
Coesfeld - St. Jacobi
Planxties & Airs


Traditionelle Musik aus Irland und eigene Musik
Ulrike von Weiß, Orgel
Claus von Weiß, Whistles & Low Whistles

08.06.2024 - 18 Uhr
Usingen-Eschbach - Ev. Kirche
(Usinger Straße 24, 61250 Usingen)
Glocken-Benefiz

Orgel: Christoph Brückner
09.06.2024 - 17 Uhr
Rabenau-Londorf - Ev. Kirche
(Gießener Straße 30, 35488 Rabenau)
Power on Pipes


Orgel: Christoph Brückner
www.christoph-brueckner.de

09.06.2024 - 19 Uhr
Bonn - Matthäikirche
(Gutenbergstraße 10, 53123 Bonn)
Planxties & Airs


Ulrike von Weiß, Orgel
Claus von Weiß, Whistles & Low Whistles
Irische und eigene Musik für Orgel und Whistles/Low Whistles

15.06.2024 - 11.15 Uhr
Landsberg - Mariä Himmelfahrt

Landsberger Orgelsommer

Orgel: Naji Hakim, Frankreich; Paris
15.06.2024 - 16 Uhr
Duisburg - Mercatorhalle
(Landfermannstraße 6, Duisburg)
4. Toccata


Orgel: Jean-Baptiste Robin
Philharmonischer Chor Duisburg
Leitung: Marcus Strümpe

Werke von Dupré, Bach, Fauré, Franck, Vierne, Schumann / Guilmant und Widor

Karten: 15 Euro
https://theaterduisburg.eventim-inhouse.de/webshop/webticket/seatmap?eventId=21334
16.06.2024 - 19.30 Uhr
Immenstadt - St. Nikolaus
Sommerkonzert I


Orgel: Prof. Bernhard Marx
22.06.2024 - 11.15 Uhr
Landsberg - Mariä Himmelfahrt

Landsberger Orgelsommer

Orgel: Thomas Zala, Österreich; Stift Admont
29.06.2024 - 11.15 Uhr
Landsberg - Mariä Himmelfahrt

Landsberger Orgelsommer

Orgel: Filipe Verissimo, Portugal; Porto
30.06.2024 - 17 Uhr
Viersen - St. Remigius
(Remigiusplatz 11a, 41747 Viersen)
Planxties & Airs

Ulrike von Weiß (Orgel) und Claus von Weiß (Whistles & Low Whistles)

Traditioneller Musik aus Irland mit ihrer tänzerischen Fröhlichkeit, aber auch ihrer melancholischen Verträumtheit haben sich Planxties & Airs verschrieben, dazu kommen Stücke aus England, Schottland und eigene Melodien.

In der irischen Musik fest verankert sind die Whistle und ihre tiefe Variante, die Low Whistle, hier treffen sie nun auf die „Königin der Instrumente“, wie die Kirchenorgel gerne genannt wird.

Und im gemeinsamen fröhlichen Tanz wie auch der vereinten melancholischen Klage erweist sich das ungewöhnliche Paar Orgel und Whistle als eine anscheinend im irischen Himmel geschlossene Verbindung: Planxties & Airs.

www.planxties-airs.de

06.07.2024 - 11.15 Uhr
Landsberg - Mariä Himmelfahrt

Landsberger Orgelsommer

Orgel: Johannes Skudlik, Landsberg am Lech
07.07.2024 - 20 Uhr
Borkum - Ev.-ref. Kirche
(Rektor-Meyer-Pfad 6, 26757 Borkum)
Planxties & Airs

Irische und eigene Musik für Orgel und Whistles/Low Whistles

Ulrike von Weiß, Orgel
Claus von Weiß, Whistles & Low Whistles

www.planxties-airs.de
13.07.2024 - 11.15 Uhr
Landsberg - Mariä Himmelfahrt

Landsberger Orgelsommer

Orgel: Axel Flierl, Dillingen an der Donau
14.07.2024 - 19.30 Uhr
Immenstadt - St. Nikolaus
Sommerkonzert II


Orgel: Prof. Stanislav Surin
20.07.2024 - 11.15 Uhr
Landsberg - Mariä Himmelfahrt

Landsberger Orgelsommer

Orgel: Jürgen Sonnentheil, Cuxhaven
27.07.2024 - 10 Uhr
Immenstadt - St. Nikolaus
Orgelmatinee "Horch Orgelmusik"


30 Minuten Orgelmusik
Eintritt frei
27.07.2024 - 11.15 Uhr
Landsberg - Mariä Himmelfahrt

Landsberger Orgelsommer

Orgel: Christian Barthen, Schweiz; Bern

03.08.2024 - 10 Uhr
Immenstadt - St. Nikolaus
Orgelmatinee "Horch Orgelmusik"


30 Minuten Orgelmusik
Eintritt frei
03.08.2024 - 11.15 Uhr
Landsberg - Mariä Himmelfahrt

Landsberger Orgelsommer

Orgel: Zuzanna und Maciej Bator, Polen; Swidnica
10.08.2024 - 10 Uhr
Immenstadt - St. Nikolaus
Orgelmatinee "Horch Orgelmusik"


30 Minuten Orgelmusik
Eintritt frei
10.08.2024 - 11.15 Uhr
Landsberg - Mariä Himmelfahrt

Landsberger Orgelsommer

Orgel: Burkhard Ascherl, Bad Kissingen
17.08.2024 - 11.15 Uhr
Landsberg - Mariä Himmelfahrt

Landsberger Orgelsommer

Orgel: Benedikt Bonelli, Kempten
24.08.2024 - 11.15 Uhr
Landsberg - Mariä Himmelfahrt

Landsberger Orgelsommer

Orgel: Andreas Jetter, Schweiz; Chur
31.08.2024 - 11.15 Uhr
Landsberg - Mariä Himmelfahrt

Landsberger Orgelsommer

Orgel: Silvius von Kessel, Erfurt

01.09.2024 - 14.30 Uhr
Hammersbach - Hirzbacher Kapelle
(Hirzbach, 63546 Hammersband)
Pipes & Reeds

Pfeifen und Zungen, wie sie in der Kirchenorgel zusammen erklingen, treffen in diesem Ensemble als bunt gemischtes Instrumentarium zusammen:

PORTATIV – eine kleine Pfeifenorgel des Mittelalters, die mit der rechten Hand  gespielt wird, während die linke Hand den Blasebalg bedient.

HÜMMELCHEN / DUDAY - zwei leise Dudelsäcke der Renaissance, die schon Michael Praetorius in seinem Werk erwähnt.

INDISCHES HARMONIUM – die Bedienung dieses Instruments, das in Indien aus dem europäischen Harmo-nium entstand, entspricht dem Portativ, der Ton wird hier aber nicht durch Pfeifen sondern mit durchschlagenden Zungen erzeugt.

ENGLISH CONCERTINA – eine kleine chromatische Concertina, deren Töne ebenfalls aus durchschlagenden Zungen entstehen.

Mit diesen Instrumenten und zwei Gesangsstimmen erzeugen Ulrike und Claus von Weiß, ein aus zahlreichen Ensembles (Morris Open, Trutz Nachtigall, Planxties & Airs) bekanntes Musikerpaar, eine eigenwillige, archaisch anmutende und zugleich neue Musik, die auf Stücken des Mittelalters, der Renaissance, traditioneller Musik und zahlreichen Eigenkompositionen basierend die Zuhörer berührt, fasziniert und unterhält.

Ulrike von Weiß – Gesang, Portativ, Indisches Harmonium
Claus von Weiß – Gesang, Dudelsäcke, English Concertina
www.pipes-reeds.de
07.09.2024 - 11.15 Uhr
Landsberg - Mariä Himmelfahrt

Landsberger Orgelsommer

Orgel: Bernhard Haas, München
08.09.2024
DEUTSCHER ORGELTAG

04.07.2025 - 19 Uhr
Neuwied - Marktkirche

Planxties & Airs

Traditionelle Musik aus Irland, eigene Melodien

Ulrike von Weiß (Orgel)
Claus von Weiß (Whistles & Low Whistles)
Eintritt frei